Klassische Linsen mit SpƤtzle

Spätzle mit Linsen und Würstchen sind ein schwäbischer Klassiker, den auch Kochanfänger gut hinbekommen. Du kannst die Spätzle von Hand selber machen oder, im Notfall, auch Fertigspätzle benutzen. Am besten schmeckt dieses Gericht aber natürlich mit frischen Spätzlen.

Klassische Linsen mit SpƤtzle 2

Bildnachweis: shutterstock.com/denio109

Ursprünglich wurde dieses Gericht als vegetarisches Gericht gegessen, welches auch fastenzeittauglich war und eher ein Arme-Leute-Essen. Heutzutage ist es mit Fleisch oder Würstchen zu einem vollwertigen Gericht geworden.

Variationen

Wie bei vielen klassischen Gerichten gilt: Jeder Haushalt hat sein eigenes Rezept. Du kannst das Rezept unten so abwandeln, wie es dir am besten schmeckt. Grundlegend sollen die Linsen sƤuerlich abgeschmeckt sein und die SpƤtzle schƶn buttrig.

linsen-und-spaetzle
Vegetarisch ohne Fleisch

Du kannst den Schinkenspeck aus unserem Rezept weglassen und hast so ein vegetarisches Gericht. Und da es sich um einen schwƤbischen Klassiker handelt, macht sich ein wenig Rotwein auch gut in dem Gericht. Lasse ihn mitkƶcheln, damit sich der Alkoholgehalt verringert.

Hin und wieder trifft man dieses Gericht auch mit gepƶkeltem Schmorfleisch an. Du kannst es mit den Linsen mitschmoren oder separat zubereiten.

spaetzle-schaben
SpƤtzleteig in das kochende Wasser schaben.

Reste aufheben

Übriggebliebenes kannst du ohne Probleme für ein paar Tage im Kühlschrank aufheben. Spätzle schmecken am besten, wenn du sie in einer Pfanne mit etwas Fett aufbrätst.

Auch zum Einfrieren eigenen sich Linsen mit Spätzle. So sind sie mehrere Monate lang haltbar. Verpacke sie am besten separat in gefriergeeigneten Gefäßen oder Tüten und wärme sie getrennt auf.

Entdecke alle unsere SpƤtzlegerichte.

Probiere auch vegetarischer Linseneintopf, Kürbis-Linsen-Salat mit Feta oder Käsespätzle.

Das Rezept

spaetzle-linsen-wurstchen-rezept

Klassische Linsen mit Spätzle und Würstchen

Noch keine Bewertung
Portionen 4 Portionen
Kalorien 885 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten
 

Für die Spätzle:

  • 200  g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Schwapp Wasser, oder Milch, optional
  • ½ TL Salz

Für die Linsen:

  • 200  g Berglinsen, oder Alblinsen
  • 1 Zwiebel
  • 1  EL Butterschmalz
  • 600  ml Gemüsebrühe
  • 100 g gerƤucherter Speck, optional
  • 100  g Suppengemüse, Knollensellerie, Mƶhre, Lauch
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 LorbeerblƤtter
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2  EL Butter
  • Pfeffer
  • 2  EL Rotweinessig
  • 3 EL Mehl
  • 3 EL Butter
  • 8 Wiener Würstchen, Saitenwürstchen

Anleitungen
 

  • Weiche die Linsen etwa 1 Stunde lang in reichlich kaltem Wasser ein.
  • SchƤle in der Zwischenzeit die Zwiebel und hacke sie in kleine Würfel. Schneide auch den Schinkenspeck in kleine Würfel. SchƤle und würfele inzwischen das Suppengemüse in mundgerechte Stückchen.
  • Brate Schinkenspeck und Zwiebeln in einem Topf mit etwas Butter an.
  • Tropfe die Linsen nach der Einweichzeit durch ein Sieb ab und gib sie zu Zwiebeln und Speck in den Topf. Gieße alles mit der Gemüsebrühe auf. Gib den Lorbeer und Thymian hinein. Koche die Linsen für 30 Minuten auf kleiner Flamme.
  • Bereite in der Zwischenzeit den SpƤtzleteig vor. Gib das Mehl in eine ausreichend große Schüssel und schlage die Eier, eventuell den Schwapp Wasser, und das Salz in eine Mulde in der Mitte. Vermische die Zutaten und schlage sie mit einem Holzkochlƶffel etwas 5 Minuten lang gut durch. Der Teig soll sƤmig am Lƶffel herablaufen und kleine BlƤschen schlagen. Decke die Schüssel dann ab und lasse den Teig 15 bis 20 Minuten lang gehen.
  • Gib nach der Kochzeit das kleingeschnittene Suppengemüse zu den Linsen und lasse alles nochmals 20 Minuten lang kƶcheln.
  • Setze in der Zwischenzeit für die SpƤtzle einen großen Topf mit viel gesalzenem Wasser auf und bringe ihn zum Kochen. Reibe den SpƤtzleteig nun portionsweise mit einem SpƤtzlehobel oder einer Kartoffelpresse in das kochende Wasser. Die SpƤtzle kochen etwas eine Minute und sind gar, wenn sie an der OberflƤche schwimmen. Hole sie mit einem Schaumlƶffel heraus und tropfe sie gut ab.
    Sammele so alle Spätzle in einer Schüssel. Gib ein wenig Butter auf die noch heißen Spätzle und vermenge sie gut.
  • Mache dann zügig in einem kleinen Topf aus dem Mehl und der Butter eine Mehlschwitze. Gib etwas Linsenkochwasser hinzu und rühre dann den so entstehenden Soßenbinder in die Linsen im großen Topf ein. Lasse noch einmal aufkochen.
  • Schmecke die Linsen mit dem Tomatenmark, Essig, Salz und Pfeffer ab. ErwƤrme die Würstchen entweder separat in Wasser oder einfach mit im Linsentopf.
  • Serviere die Linsen zusammen mit den SpƤtzle auf einem Teller und lege jeweils ein Paar Saitenwürstchen (Wiener Würstchen) dekorativ auf den Teller. Guten Appetit!

Das brauchst du:

TagsLinsen, SchwƤbisch, Winter
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*