Hüttenkäse einfach selbst machen

Hüttenkäse, oder körnigen Frischkäse, kannst du ganz einfach selbst machen. Du brauchst nur ein paar Zutaten und er ist sofort verzehrbereit. Probiere es einfach mal selber aus, anstatt ihn nur fertig zu kaufen.

Hüttenkäse einfach selbst machen 1

Hüttenkäse verfeinern

Hüttenkäse kannst du mit frischen Kräutern, Lauchzwiebeln, klein geschnittenem Gemüse oder Obst kombinieren. Aber auch mit Gewürzen, Knoblauch. Marmelade oder sogar Schokostreuseln schmeckt er toll.

Er schmeckt als Brotaufstrich, Dip beispielweise zu Gemüsesticks, als Zutat zu Dressings, Soßen oder als Füllung, etwa in Blätterteigröllchen oder Wraps.

huttenkase-kraeuter

Sahniger Hüttenkäse

Je nachdem, wie mager oder sahnig der Hüttenkäse werden soll, variierst du einfach die Menge der Sahne, die du hinzufügst. Alternativ kannst du erst zum Schluss nach Belieben noch etwas süße Sahne unter den fertigen Hüttenkäse rühren.

Molke weiterverarbeiten

Du kannst mit der aufgefangenen Molke leckere Drinks oder Shakes zaubern oder sie zu Ricotta weiterverarbeiten.

Lagerung

Luftdicht verpackt ist selbst gemachter Hüttenkäse bei Aufbewahrung im Kühlschrank bis zu 5 Tagen haltbar.

huttenkäse-behalter

Mache auch sahnigen Frischkäse oder Joghurt selber. Hier sind die Top-Rezepte für Frischkäsesorten.

huettenkaese-rezept

Hüttenkäse einfach selbst machen

Noch keine Bewertung
Portionen 150 g
Kalorien 100
Gesamtzeit 2 Stunden 15 Minuten

Zutaten
 

  • 1 L Kuhmilch
  • 50 ml saure Sahne
  • 3 EL Saft einer Zitrone
  • Salz

Anleitungen
 

  • Presse die Zitrone aus und fange den Saft auf.
  • Gib die Milch und die Sahne in einen Topf, verrühre beides gut miteinander und erwärme die Milchsahnemischung etwas, bis sie dampft.
  • Nimm dann den Topf sofort vom Herd und rühre nach 2 bis 3 Minuten behutsam mit dem Holzkochlöffel den Zitronensaft ein.
  • Lasse alles gut 10 Minuten zugedeckt mit einem Küchenhandtuch ruhen, bis sich der Käsebruch von der flüssigen Molke getrennt hat. Schneide dann den Käsebruch mit einem großen Messer kreuz und quer in kleine Stücke und rühre einmal kurz durch.
  • Stelle ein Sieb auf eine Schüssel und lege es mit dem Käsetuch aus. Gieße den Topfinhalt in das Sieb und lasse die Molke mindestens 2 Stunden lang abtropfen.
    Die Molke kannst du für Ricotta weiterverwenden.
  • Anschließend kannst du den Hüttenkäse mit etwas Salz würzen. Genieße ihn sofort oder fülle ihn in einen Behälter und bewahre ihn im Kühlschrank auf.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 100kcal
Stichworte Frischkäse
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*