Köstliche Stachelbeermuffins

Süße Verführung und frische Säure: Stachelbeermuffins sind ein echter Leckerbissen für Liebhaber der kleinen Früchte. Verbacke deine Ernte doch mal als Muffins!

Köstliche Stachelbeermuffins 1

Welche Stachelbeeren nehmen

Am besten schmecken die Muffins natürlich mit frischen Früchten. Du kannst aber auch gefrorene Beeren oder welche aus dem Glas nehmen. Lasse gefrorene vorher gut abtropfen. Stachelbeeren aus dem Glas müssen abgetropft werden.

stachelbeeren

Tipps für fluffige Muffins

  • Übermische die Zutaten nicht, sonst bildet sich zu viel Gluten und die Muffins werden zäher. Die Buttermilch oder Joghurt im Rezept helfen dabei, den Teig weicher zu halten.
  • Fülle die Muffinformen nicht zu voll. Muffins gehen beim Backen stark auf, sie quellen sonst über die Formen hinaus.
  • Heize den Ofen lange genug vor, das dauert ja nach Modell etwa 25 Minuten.
muffins-mit-stachelbeeren

Wie lange sind Stachelbeermuffins haltbar?

Stachelbeermuffins sind in der Regel etwa 2-3 Tage haltbar, wenn sie gut verschlossen bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Im Kühlschrank werden sie hart.

.

Du kannst sie auch super einfrieren. Verpacke sie dazu am besten einzeln, so lassen sie sich am besten entnehmen.

Probiere auch Stachelbeertörtchen mit Baiser, Stachelbeermarmelade, Stachelbeer-Baiser-Torte oder eines unserer anderen Muffinrezepte oder Stachelbeerrezepte.

Das Rezept

stachelbeermuffins-rot-rezept

Saftige Stachelbeermuffins

5 von 2 Bewertungen
Portionen 12 Muffins
Kalorien 212 kcal
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
 

Die trockenen Zutaten

Die flüssigen Zutaten

  • 50 ml Milch
  • 120 g Butter, weich
  • 2 Eier
  • 100 g Stachelbeeren, oder abgetropft aus dem Glas
  • 2 EL Buttermilch, oder Joghurt

Anleitungen
 

  • Nimm die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, sie soll weich sein. Du kannst sie auch für ein paar Sekunden (!) in die Mikrowelle geben.
  • Wasche die Stachelbeeren und schneide die Stiele ab. Halbiere sie, große Früchte am besten vierteln.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vor. Fette dein Muffin-Backblech mit etwas Öl ein oder lege Papierförmchen hinein.
  • Mische nun in einer großen Schüssel zuerst die trockenen Zutaten: Gesiebtes Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Salz und Backpulver zusammen.
    In einer zweiten Schüssel verquirle die weiche Butter und die Eier bis sie schaumig sind. Das geht am besten mit dem Handrührgerät. Gib dann Milch und Buttermilch hinzu.
    Muffins
  • Hebe nun mit einem Holzlöffel oder Teigschaber die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten. Tue dies in genau dieser Reighenfolge, das ist das Geheimnis fluffiger Muffins.
    Rühre dabei nur so lange um, bis die Zutaten lose vermengt sind. Es können ruhig noch kleine weiße Mehltupfer erkennbar sein. Jetzt kommen auch die Stachelbeeren hinein und werden untergehoben.
  • Fülle den Teig zu 2/3 in die Muffin-Form und stelle sie in den Ofen.
    Backzeit sind 15 Minuten.
    Muffins in der Form
  • Mache dann eine Stäbchenprobe und stich mit einem Zahnstocher in einen Muffin und ziehe ihn heraus. Es sollte kein feuchter Teig mehr am Stäbchen haften, dann sind sie fertig.
    Wenn du noch feuchten Teig am Stäbchen siehst, backe die Muffins für 5 Minuten weiter.
  • Nach dem Backen kommt die Muffinform aus dem Ofen. Die Muffins kühlen am besten in der Form ab, dann lassen sie sich besser entnehmen.

Notizen

Tipp: Du kannst die Schokostückchen nicht nur aus Vollmilch-, sondern auch aus Edelbitterschokolade oder weißer Schokolade benutzen oder sogar mischen. Ganz nach deinem Geschmack.  
TagsMuffins
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*