Bunter Eisbergsalat mit Kräutersoße, vegetarisch

Diesen Eisbergsalat mit Kräutersoße kannst du gut vorbereiten. Denn Eisbergsalat bleibt lange knackig und eignet sich wesentlich besser als Blattsalat. Eisbergsalat ist das ganze Jahr über erhältlich und einer der knackigsten grünen Salate. Du kannst natürlich auch andere Salatsorten nehmen oder auch mischen.

Bunter Eisbergsalat mit Kräutersoße, vegetarisch 1

Die richtigen Tomaten für den Grünen Salat

Anstatt Cocktailtomaten (oder Cherrytomaten) kannst auch auch andere Tomatensaorten wählen. Für einen aromatischen Salat ist es jedoch wichtig, möglichst geschmackvolle Tomaten zu wählen. Wenn du asserhalb der Saison keine aromatischen Tomaten erhalten kannst, lasse sie lieber weg.

Wozu passt grüner Salat?

Dieser leichte Salat ist perfekt als Beilage zu deftigen Gerichten. Du kannst ihn in kleinen Schüssel vor und mit dem Hauptgericht essen. Aufgepeppt mit einigen Sprossen, wird dieser Grüne Salat zur Vitaminbombe.

Aber auch als leichtes Hauptgericht zum Abendessen oder Mittagessen ist dieser gemischte grüne Salat ideal. Achte darauf, dass Dressing erst kurz vor dem essen beizumischen, da der Salat sonst Knackigkeit verliert und schlapp wird (das Salz entzieht ihm das Wasser).

Hartgekochte Eier für den Salat

Die Kochzeit für harte Eier beträgt mindestens 6 Minuten, du kannst sie auch länger kochen lassen.

Eisbergsalat-kraeutersosse

Bunter Eisbergsalat mit Kräutersoße, vegetarisch

5 von 3 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 100
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten
 

  • 1 Stück Eisbergsalat
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 100 g Mais
  • 2 Stangen Lauchzwiebeln
  • 1 Stück rote Paprika
  • 2 Stück Eier
  • 2 EL Schmand oder Crème fraîche
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Weinessig
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 EL Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Koche die Eier hart.
  • Während sie kochen, wasche die Salatblätter und trockne sie in der Salatschleuder. Zupfe oder schneide den Salat mundgerecht, lege die Blätter in eine große Schüssel und darauf den gekochten Mais.
  • Entferne das innere Kerngehäuse aus der Paprikaschote und halbiere die Cocktailtomaten.
  • Schrecke die gekochten Eier mit kaltem Wasser ab und lasse sie etwas abkühlen.
  • Pelle dann die Schale der Eier ab, teile das Eiweiß mit der Hand und nimm die Eigelbe heraus. Das Eiweiß hacke klein und verteile es über den Mais.
  • Zerdrücke die Eigelbe nun in einer separaten Schüssel. Wasche den Schnittlauch ab und schneide ihn in kleine Röllchen. Hacke die Petersilie fein und schneide die Lauchzwiebelstangen in kleine Röllchen. Gib die Sahne dazu und rühre alles cremig. Nun füge langsam unter Rühren das Öl dazu und anschließend den Essig. Nun kannst du mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Kräuter vermischen.
  • Gieße die Soße erst vor dem Servieren über den Salat oder reiche sie separat. Guten Appetit!

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 100kcal | Kohlenhydrate: 1g | Fett: 5g
Stichworte BBQ, Grillen, sommer, Vegetarisch
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*