Omas saftiger Marmorkuchen in der Kastenform

Marmorkuchen ist einer der beliebtesten, deutschen Kuchen und wird wird aus einem einfachen Teig hergestellt, der mit Schokolade durchzogen ist, um einen marmorierten Effekt zu erzielen. Lecker! Du kannst Marmorkuchen in der Kastenform backen oder in einer runden (Gugelhupf). Probiere unser Rezept für Omas saftigen Marmorkuchen gleich aus.

Omas saftiger Marmorkuchen in der Kastenform 1

Diese Variationen bringen Abwechslung

  • Eingelegte Rosinen in Rum. Gut abtropfen lassen, in Mehl wälzen damit nicht alles auf den Boden sinkt und vor dem Backen unter den Teig heben. 
  • Etwas Teig in die Form geben, ganze Bananen oder Stücke darauf legen und mit dem restlichen Teig bedecken. 
  • Schokolade grob raspeln und unter den Teig rühren. 
  • Kandierte Früchte klein schneiden und unter den Teig mischen. Nimm nicht zu viele Früchte, sie sind sehr süß.

Marmorkuchen mit Glasur

In der Kastenform gebacken, kommt eine Glasur bei deinem Marmorkuchen besonders gut zur Geltung. Jede Glasur wird auf den abgekühlten, gebackenen Kuchen aufgetragen. Probiere es mal mit:

  • Schokoglasur: erwärme 150 g Schokolade, gehackt mit 130 g Butter und streiche diese noch warm auf den gebackenen, abgekühlten Kuchen. Zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
  • Zuckerglasur: vermische 250 g Puderzucker mit 4 Esslöffeln Wasser und benutze sie danach zügig.
  • Zitronenglasur: vermische 250 g Puderzucker mit 4 Esslöffeln frisch gepresstem Zitronensaft und gib ihn zügig auf den abgekühlten Kuchen.
marmorkuchen-kastenform-glasur
Auch lecker mit Schokoladenglasur.

Haltbarkeit

Marmorkuchen kannst du bis zu 2 Wochen aufheben, er wird nur trocken. Er sollte gekühlt werden, kann aber auch bis zu 1 Woche bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Achte darauf, dass er nicht zu warm steht, denn dann kann das Fett ranzig werden. Wenn er glasiert ist, bleibt er generell saftiger.

.

Er eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren. Verpacke ihn gut und mache ihn so bis zu 3 Monaten haltbar. So kannst du ihn auch auf Vorrat backen. Wenn du ihn schon in Scheiben schneidest, kannst du sie einzeln entnehmen.

Probiere es auch mal mit Saftige Muffins mit Schokostückchen, Marmor-Muffins oder Fudge Schokoladen-Brownies.

Das Rezept

Marmorkuchen auf Teller

Saftiger Marmorkuchen in der Kastenform – Omas altes Rezept

4.84 von 18 Bewertungen
Portionen 10 Stücke
Kalorien 368 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten

Zutaten
 

Kakaomischung für den Schokoteig

Anleitungen
 

  • Fette eine Kastenform oder eine Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus. Heize den Ofen auf 180° C vor.
    Schokoladensandkuchen vorbereitet
  • Für die Kakaomischung nimm den Kakao, Zucker und Milch und rühre sie glatt. Stelle alles beiseite.
    in einer Schüssel die Butter mit dem Zucker, dem Puderzucker und dem Vanillezucker gut schaumig schlagen. Gib die Eier einzeln nach und nach dazu. Anschließend fügst die Milch, Mehl, Backpulver und die Prise Salz dazu. Noch einmal mindestens 2 Minuten verrühren.
    Kuchen mit dem dunklen Teig
  • Nimm eine Schüssel, gib etwa â…“ vom Kuchenteig hinein und vermische den Teig mit dem angerührten Kakao.
  • Zum restlichen hellen Teig gibst du die abgeriebene Zitronenschale und füllst ihn in die Kuchenform. Obenauf gibst du den Schokoladenteig. Mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen mischst du den dunklen Teig leicht dem hellen Teig.
  • Backe alles für 60 bis 70 Minuten.
  • Nimm den Marmorkuchen aus dem Backofen und lasse ihn abkühlen. Bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.
    Guten Appetit!
    Omas saftiger Marmorkuchen in der Kastenform 2
TagsSchokokuchen
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*