Für Omas leckeren Pilzsalat kannst du alle Pilze verwenden, die du hast. Ob im Wald gesucht und gefunden oder aus dem Glas. Selbst mit Pilzen aus der Gefriertruhe kannst du einen schmackhaften Pilzsalat zaubern. Dies ist ein Rezept aus dem Pilzbuch Omas Pilze – Geheimrezepte.
Kalter Pilzsalat nach Omas Rezept
Mein Rezept ist für Liebhaber von Pilzen genau das Richtige. Es unterstreicht den Geschmack der Pilze und lässt ihnen Raum, sich geschmacklich zu entfalten. Für das wirklich einfache Rezept brauchst du nur ein paar Zutaten, denn die Hauptaktuere sind die Pilze. Du kannst auch einige selbstgemachte Brot-Croutons hinzugeben.
Welche Pilze für den Pilzsalat?
Im Herbst, wenn Saison ist, kannst du deine Pilze auch selbst sammeln. Du kannst Maronen und Steinpilze nehmen, aber auch Hallimasch oder Pfifferlinge.
Wenn du gefrorene Pilze nimmst, beachte, dass diese nach dem Auftauen matschiger sind als frische Pilze. Nutze nur ungekochte Pilze. Du kannst natürlich auch Champignons nehmen, diese sind im Supermarkt das ganze Jahr über erhältlich.
Schmecke deinen kalten Pilzsalat dazu einfach kräftiger ab.
Das Dressing
In unserem Rezept ist das Dressing herzhaft und deftig mit Essig und Zwiebeln. Wenn du es milder magst, kannst auch auch etwas Sahne oder Mayonnaise nehmen. Mit Brot, wie zum Beispiel rustikales Bärlauchbrot oder Oliven-Ciabatta ergibt das eine leckere Mahlzeit. Mit einigen frisch geernteten Sprossen sorgst du für noch mehr Vitamine.
Unser schnelles Rezept für Pilzsalat ist ein wunderbares Mittagessen. Du kannst ihn auch zum Grillen reichen.
Beachte:
Pilze sind durch ihren Anteil an Chitin relativ schwer verdaulich. Wenn du oder einer deiner Gäste Probleme mit der Verdauung hat, solltest du den Pilzsalat nicht unbedingt am Abend servieren. Du kannst Pilze leichter bekömmlich machen, wenn du beim Garen Fenchel oder Kümmel dazugibst.
Wohin mit den Resten?
Fertigen Pilzsalat kannst du in geeigneten Dosen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Wenn du Pilze magst, probiere auch Omas berühmte Pilzpizza, Omas Pilz-Käse-Salat, Hirschgulasch mit Pilzen nach Omas Rezept oder Pilzauflauf mit Nudeln.
Kalter Pilzsalat
Das brauchst du:
Zutaten
- 500 g Mischpilze
- 40 g Butter
- 1 Stück Zwiebel
- 5 EL Pilzbrühe
- 100 g Gewürzgurken
- 3 EL Öl
- 1 EL Essig
- 1 Stück Schalotte
- 1 Stück Zwiebel
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Die Pilze waschen, putzen und in der Salatschleuder vorsichtig trocknen. Anschließend in mundgerechte Scheiben oder Stücke schneiden. Die Zwiebel und Schalotte schälen und sehr fein hacken. Die andere Zwiebel in feine Ringe schneiden. Lege die Zwiebeln separat zur Seite. Die Gewürzgurken fein hacken.
- In einer Pfanne erhitze die Butter. Die gewürfelte Zwiebel hineingeben, leicht andünsten und die Pilze zufügen. Bei kleiner Temperatur dünsten. Wenn die Pilze Wasser gezogen haben, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Sind die Pilze für den Salat gar genug aber noch bissfest sind, gieße die Pilzbrühe in einen sauberen Topf. Die brauchst du noch. Stelle die Pilze zurück auf den Herd und lass sie noch etwas dünsten, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist.
- Verrühre das Öl mit Salz und Pfeffer. Wenn alles gut gemischt ist, gibst du die Pilzbrühe, 1 EL Essig, die Zwiebelringe, Schalotte und Gewürzgurken dazu. Gut verrühren und kräftig abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Essig zufügen.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar