Omas liebster Sauerkrautsalat

Omas Rezept für rohen Sauerkrautsalat wird auf klassische Art gemacht. Er ist einfach und schnell zubereitet. Dazu ist er ein wirklich nahrhafter Salat, der besonders im Winter den Bedarf an Mineralstoffen und Vitaminen abdeckt. Das Obst passt perfekt zum fermentierten Sauerkraut.

Omas liebster Sauerkrautsalat 3

Variationen

Du kannst auch anderes Obst benutzen, zum Beispiel Orangen, Ananas oder Mandarinen. Auch Gemüse wie Karotten und Paprika passt gut dazu.

Probiere auch krossen Schinkenspeck, Kartoffelstücke oder kleine Wursststücke als Einlage.

Wusstest du, dass Sauerkraut magenfreundlich ist? Für dieses Rezept brauchst du milchsauer eingelegtes Sauerkraut.

Probiere auch unseren Rot-Weiß-Krautsalat, Rotkohlsalat mit Chicorée und Äpfeln oder Omas herzhafter Apfelsalat mit Sellerie und Nüssen.

Das Rezept

Sauerkrautsalat-apfel-trauben

Omas liebster roher Sauerkrautsalat mit Apfel

4.86 von 7 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 79 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten

Zutaten
 

  • 500 g Sauerkraut
  • 200 g Weintrauben
  • 200 g Äpfel
  • 1 Stange Frühlingszwiebel
  • 100 ml ungesüßte Sahne
  • 1 EL Öl
  • ½ TL Zucker
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Für den Salat musst du das Sauerkraut zuerst in einem Küchensieb etwas abspülen, dann etwas zerkleinern. Schneide es einfach durch und gib es in eine große Schüssel.
  • Die Frühlingszwiebel putzen und in sehr feine Ringe schneiden. Die Weintrauben halbieren und die Kerne entfernen. Die Äpfel waschen, eventuell schälen, fein würfeln und alles zu dem Sauerkraut geben.
  • Nimm eine separate Schüssel und verrühre kräftig die Sahne mit dem Öl, Pfeffer und Zucker. Über den Salat gießen und vorsichtig vermischen.
  • Alles mindestens eine Stunde ziehen lassen. Koste danach und würze eventuell mit etwas Salz nach. Das Sauerkraut sollte eigentlich genug Salz enthalten.

Das brauchst du:

TagsBBQ, Sauerkraut
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Kommt auf jeden Fall in meine Rezeptsammlung. Hatte zwar kein Obst, dafür Cornichons und Tomaten hinzugefügt. Sehr zu empfehlen uns sehr bekömmlich. Einfach lecker.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*