Fruchtiger Rot-Weiß-Kohlsalat

Dieser leckere Rot-Weiß-Salat wird aus Weißkohl und Rotkohl zubereitet und sieht besonders dekorativ auf einem Büfett aus. Aber der Rot-Weiß-Krautsalat passt auch bei jeder anderen Gelegenheit.

Fruchtiger Rot-Weiß-Kohlsalat 1

Den Kohl schneiden

Der Kohl sollte so fein wie möglich geschnitten oder gehobelt werden. Entferne dazu zuerst die die äußeren Blätter, die beschädigt oder welk sind. Halbiere den Kohl und entferne den Strunk mit einem keilförmigen Schnitt.

Lege nun den halten Kohlkopf mit der Schnittseite nach unten auf ein Brett. Schneide mit einem langen, scharfen Messer dünne Scheiben ab. Schneide diese Streifen danach einmal in der Mitte durch. Dann kannst du sie weiterverarbeiten.

kohl-schneiden

Das Obst bringt eine fruchtige Frische in den Salat, die ihn zur idealen Beilage auch für Fleischgerichte und beim Grillen macht. Eine Delikatesse für Genießer!

Probiere auch weißer Krautsalat, Omas Kohlrabisalat oder Gurkensalat mit Dill.

Kohlsalat mit früchten in einer Schüssel

Fruchtiger Krautsalat aus Rotkohl und Weißkohl

5 von 1 Bewertung
Portionen 4 Personen
Kalorien 60
Gesamtzeit 40 Minuten

Das brauchst du:

Gemüsehobel

Zutaten
 

  • 200 g Rotkohl
  • 200 g Weißkohl
  • 1 Stück Orangen
  • ½ Stück Pampelmuse
  • 1 Stück Zwiebeln
  • 2 EL Weinessig
  • 150 ml süße Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Anleitungen
 

  • Der Rotkohl und der Weißkohl müssen fein gehobelt werden. Dann wird der Kohl zwei Minuten in Salzwasser blanchiert und sofort mit kaltem Wasser abgeschreckt. Danach in der Salatschleuder trocknen.
  • Den Essig mit dem Salz solange verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Anschließend Zucker, Pfeffer und Sahne zugeben, verrühren und kräftig abschmecken.
  • Von der Orange und der Pampelmuse müssen die weißen Häute entfernt werden. In kleine Stücke schneiden und mit der Soße zum Salat geben. Alles gut vermischen und mindestens eine Stunde lang durchziehen lassen.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 60kcal | Kohlenhydrate: 2g | Fett: 5g
Stichworte Rohkost, Vegetarisch
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*