Schoko-Haferkekse mit Walnüssen, nobake

Diese krossen Haferflockenkekse mit Walnüssen ohne Backen sind schokoladig und schnell in der Zubereitung. Du brauchst nur die Zutaten vermischen und die Kekse kaltstellen. Probiere unser leckeres Rezept gleich aus.

Schoko-Haferkekse mit Walnüssen, nobake 1

Das richtige Kokosfett

Wichtig für das Zusammenhalten der Kekse ist das Kokosfett. Wenn es erkaltet wird es besonders hart und gleichzeitig cremig. Es wird auch für den Klassiker Kalter Hund benutzt.

Nutze unbedingt nur 100iges Kokosfett. Das gibt es in Würfeln im Supermarkt und muss bei Zimmertemperatur fest sein. Weiche Fette wie Palmin Soft funktionieren für unsere mehlfreien Schoko-Haferkekse nicht.

haferflockenkekse-nobake

Rumaroma

Du kannst den Rum in unserem Rezept natürlich durch Rumaroma ersetzen. Gib einen Tropfen hinein.

Probiere auch Haferkekse mit Schokoladenfüllung oder Schokoladige Luisenkekse.

schokohaferflocken-nobake

Schoko-Haferkekse ohne Backen

4.50 von 2 Bewertungen
Portionen 30 Kekse
Gesamtzeit 2 Stunden

Zutaten
 

  • 200 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 4 EL Milch
  • 50 g Kokosfett
  • 50 g Backkakao
  • 200 g Haferflocken
  • 50 g Walnüsse, gehackt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss Rum

Anleitungen
 

  • Das Kokosfett, Milch, Puderzucker, Vanillinzucker, Kakaopulver, Salz und ggf. den Rum gibst du in einen Kochtopf und erhitzt alles langsam unter Rühren mit dem Schneebesen etwa 5 bis 10 Minuten, bis eine cremige Masse entstanden ist.
  • Dann rührst du die Haferflocken, die gehackten Walnusskerne unter die Mischung.
  • Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Zum Schluss formst du mit einem Esslöffel kleine Häufchen oder Kugeln aus dem Teig, legst sie auf das vorbereitete Backblech.
    Du kannst die Masse auch komplett in einer Lage auf das Backblech streichen und nach dem Erkalten in Stücke schneiden,
    Stelle sie abgedeckt ca. 1 bis 2 Stunden kalt.
Stichworte Haferflocken, nobake, Weihnachten
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*