Diese Kaffeeplätzchen passen prima zu Weihnachten und sind ganz einfach gebacken. Sie gelingen auch Backanfängern. Probiere diese Kaffeekekse gleich mal aus.
Kaffeepulver oder Espresso?
Für den Kaffeeanteil kannst du nehmen, was du da hast. In unserem Rezept benutzen wir Instant-Kaffeepulver, du kannst aber auch fertig gekochten, kalten Kaffee oder Espresso nehmen. Ersetze dazu 50 g Butter mit 3 EL Kaffee oder 2 EL Espresso.
Ungeeignet ist normales Kaffeepulver, da sich dieses nicht komplett auflöst.
Koffeinfreie Plätzchen
Beachte, dass diese Plätzchen nur für Erwachsene sind. Wenn Kinder mitessen kannst du aber auch ohne Probleme koffeinfreien Kaffee nehmen.
Die richtige Lagerung
Probiere auch Gefüllte Hefeplätzchen (Hefekekse), Nougat-Mürbeplätzchen oder entdecke all unsere Plätzchenrezepte.
Hausgebackene Kaffeekekse
Das brauchst du:
Zutaten
- 150 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- 1 TL Kaffeepulver, Instant
- 1 EL Backkakao
- 1 Tropfen Haselnussaroma
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g Zartbitterschokolade
- 50 g Puderzucker
Anleitungen
- Zuerst schneidest du mit dem Messer Ministückchen von der gerade so zimmerwarmen Butter ab. Sie soll nicht ganz weich sein, aber auch nicht mehr kühlschrankkalt. Die Butterflöckchen, Zucker, Vanillezucker und Salz schlägst du in einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handmixer schaumig.
- Trenne das Ei und gib das Eigelb, Kaffeepulver, Kakao und Haselnussaroma hinzu. Rühre alles glatt. Hacke die Schokolade klein und gib die Stückchen auch dazu.
- In einer anderen Schüssel vermischst du das gesiebte Mehl und Backpulver. Hebe die Mehl-Backpulver-Mischung unter die feuchten Zutaten und verknete alles kurz zu einem Teig. Den Teig stellst du abgedeckt etwa 1 Stunde kalt.
- Lege 30 Minuten später ein Backblech mit Backpapier aus. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160° C Umluft) vor.
- Den Teig rollst du dann zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie ca. 5 mm dick aus. Stich mit Ausstechformen Plätzchen aus, die du auf das vorbereitete Backblech legst. Alternativ nimm kleine Kugeln ab und drücke sie auf dem Backblech platt.
- Backe deine Kaffeeplätzchen 10 – 12 Minuten auf der mittleren Schiene. Lasse sie auf einem Kuchengitter abkühlen und bestäube sie mit Puderzucker.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar