Omas beliebter Apfel-Streusel-Kuchen passt immer. Das einfache Rezept ist schnell gebacken, auch wenn du wenig Zeit hast. Der buttrige Mürbeteig und die Apfel-Zimt-Füllung ergeben ein wahres Meisterwerk aus nur wenigen Zutaten.

Unser Rezept ist für eine Springform mit dem Durchmesser 16 bis 28 cm. Für einen Blechkuchen rechne etwa das Doppelte der Mengen.
Variationen
Verfeinere deine Apfelfüllung mit gehackten Nüssen, Rosinen oder frischen Beeren, wie Heidelbeeren oder Brombeeren. Mit Gewürzen wie Nelken, etwas Muskatnuss oder Ingwer verleihst du deinem Kuchen eine weihnachtliche Note. Für eine Schokonote gib einen Teelöffel Backkakao zu dem Streuselteig.
Für besonders krosse Streusel kannst du einen Teil des Mehls mit Haferflocken oder Cornflakes ersetzen. Zerbrösele Cornflakes ein wenig, Haferflocken kannst du im Ganzen verwenden.

Für eine noch saftigere Füllung kannst du eine Schicht Vanillepudding zwischen den Mürbeteigboden und die Apfelfüllung geben. Koche den Pudding entweder vor und gib ihn pur als Schicht darauf, oder mische die Äpfel mit dem Pudding und es dann auf den Boden.
Die besten Apfelsorten
Für aromatische Apfelkuchen nimmst du am besten säuerliche Sorten. Probiere es mit:
- Boskop
- Idared
- Gravensteiner
- Jonagold
- Elstar

Reste aufheben
Deinen Apfelkuchen mit Streuseln kannst du ohne Probleme bis zu einer Woche im Kühlschrank aufheben. Auch zum Einfrieren eignet sich der Kuchen. Verpacke die Stücke gut in Tüten oder eine Plastikdose und gib sie in das Gefrierfach. So hält sich dein Kuchen bis zu 6 Monaten.
Auch lecker ist der Zimtkuchen mit Apfel, Omas Apfelkuchen mit Rührteig oder Apfel-Quarkkuchen.
Das Rezept
Ingredients
Für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter, kalt
- 50 g Zucker
- 1 Ei
Für die Apfelfüllung:
- 4-5 Äpfel, ca. 750 g, je nach Größe
- 1 ½ TL Zimt
- 2 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft, frisch
- 1 Prise Salz
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 80 g Rohrzucker
- 80 g Butter, kalt
So wird’s gemacht
- Den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze (160° C Umluft) vorheizen.
- Für den Mürbeteig in einer großen Schüssel das Mehl und den Zucker vermischen. Die kühlschrankkalte Butter in Stückchen schneiden und zur Mehlmischung geben. Alles mit den Fingern zügig zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Wenn deine Hände zu warm werden, spüle sie zwischendurch kalt ab.
- Dann das Ei in die Schüssel aufschlagen und hinzufügen. Verknete alles zügig und forme ihn zu einer Kugel. Abdecken und den fertigen Mürbeteig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Während der Teig ruht: Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben oder Stücke schneiden. In einer Schüssel die Apfelscheiben mit Zimt, Zucker, einer Prise Salz und dem Zitronensaft vermischen und ziehen lassen.
- Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Das geht super, wenn du ihn in Klarsichtfolie einpackst und diese ausrollst. So bleibt weniger an der Rolle kleben.
- Eine Springform nun gut mit Butter einfetten und den Mürbeteig hineinlegen. Drücke ihn auch die Ränder und forme einen kleinen Rand, den du hochziehst.
- Die Apfelmischung einmal gut verrühren und dann gleichmäßig auf den Mürbeteig verteilen.
- Mache jetzt die Streusel in einer separaten Schüssel: Mehl und Zucker vermengen. Kühlschrankkalte Butter in Stückchen hinzugeben und mit den Fingern alles zu bröseligen Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über die Apfelfüllung verteilen.
- Den Streusel-Apfelkuchen in den vorgeheizten Ofen stellen und etwa 45–50 Minuten backen. Die Oberfläche soll goldgelb sein.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn herausnimmst. Bevor du ihn anschneidest, sollte er komplett auskühlen. So zerbröckelt er nicht so schnell.
Das brauchst du:
- Rührschüssel
- Springform* 26-28 cm
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 16. Okt. 2023