In Speck gebratene Heringe sind ein einfaches und klassisches Rezept. HierfĂ¼r nimmst du den gesamten Hering. Mit oder ohne Kopf, Schwanz und Flossen, ganz wie du möchtest. Du kannst Heringe mit Speck in der Pfanne braten oder grillen, wie du möchtest.
Du kannst den Speck nach dem Braten entfernen oder auch essen. Wichtig ist, dass die WĂ¼rze vom Speck in den Hering einzieht und geschmacklich verfeinert. FĂ¼r einen Hering brauchst du 2 bis 3 Scheiben durchwachsenen Speck. Du kannst frischen oder geräucherten Speck nehmen. Das ist Geschmacksache.
Dazu passen Bratkartoffeln oder ein kräftiges Bauernbrot.
Das Rezept
GrĂ¼ne Heringe mit Speck – ein Rezept aus Omas Zeiten
Zutaten
- 8 StĂ¼ck grĂ¼ne Heringe
- 16 Scheiben durchwachsener Räucherspeck
- 4 TL Senf
- Ă–l
Anleitungen
- Die Heringe waschen, abtupfen und die mittlere Gräte entfernen. Wenn dir das nicht gelingt, dann lass die Gräte im Hering und entfernen sie nach dem Braten.
- Die Fische innen mit etwas Senf bestreichen. AnschlieĂŸend den ganzen Hering mit dĂ¼nnen Speckscheiben umwickeln. Nun kannst du mit einem Lebensmittelfaden die Speckstreifen befestigen oder mit HolzspieĂŸchen zusammenhalten. Wenn die Speckscheiben gut halten, kannst du auch darauf verzichten. Das musst du ausprobieren.
- In einer Bratpfanne Ă–l erhitzen. Die Heringe vorsichtig hinein legen und von beiden Seiten braun braten. Aber pass auf: Du musst rechtzeitig die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren. Sonst ist der Speck schwarz und die Heringe noch nicht gar.
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafĂ¼r, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit Ă¼bersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch fĂ¼r Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr Ă¼ber unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar