Erdäpfelkas’ Aufstrich (Kartoffelkäse)

Erdäpfelkas’, auch bekannt als Kartoffelkäse, ist eine traditionelle Spezialität aus dem österreichischen und bayerischen Raum. Du kannst diesen lecker-deftigen Brotaufstrich einfach selbst machen.

Erdäpfelkas' Aufstrich (Kartoffelkäse) 1

Tipps für den perfekten Erdäpfelkas’

  • Die richtigen Kartoffeln: Für Erdäpfelkas’ eignen sich mehlige Kartoffeln, denn sie ergeben ein cremiges Püree.
  • Mache die Konsistenz so, wie du es magst. Manche mögen es stückig, manche sehr fein-cremig.
  • Kalt ziehen lassen: Dein Erdäpfelkas wird noch besser, wenn du ihn im Kühlschrank noch ziehen lässt.
erdapfelkas-brot

Erdapfelkas schmeckt am besten auf frisch gebackenem Brot, zum Beispiel Bodenständiges 100% Roggenbrot oder rustikales Bärlauchbrot.

Haltbarkeit

Ohne Beigabe von Ei und frischen Kräutern ist dein Kartoffelkäse bis zu einer Woche haltbar. Wenn du aber die genannten Zutaten verarbeitet hast, sollte er innerhalb von 2 Tagen gegessen werden.

.

Probiere auch Brimsen-Schafskäseaufstrich, grobe Leberwurst oder Bärlauchbutter.

Das Rezept

erdapfelkas-brett

Deftiger Erdäpfelkas’ (Kartoffelkäse)

5 von 1 Bewertung
Portionen 4 Personen
Kalorien 161 kcal
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten
 

  • 3 große Kartoffeln, Mehligkochend
  • 1 kleine Zwiebel
  • 100 g Sahnefrischkäse
  • 150 g saure Sahne
  • 1 EL Schnittlauchröllchen
  • Salz
  • Knoblauch, optional
  • Kümmel, nach Geschmack
  • Petersilie, nach Geschmack
  • 2 Prisen Muskatnuss gemahlen
  • 1 hart gekochtes Ei, optional
  • 1 TL scharfer Senf, optional
  • 4 Gewürzgurken, als Beilage

Anleitungen
 

  • Wasche die Kartoffeln und koche sie ungeschält in Wasser bei mittlerer Hitze in 20–30 Min. weich. Gieße sie ab, lasse sie kurz ausdampfen, pelle sie und drücke sie durch die Kartoffelpresse oder stampfe sie mit einem Kartoffelstampfer.
    Lasse sie danach lauwarm abkühlen.
  • Schäle die Zwiebel und schneide sie in sehr feine Stückchen.
    Optional: Schäle das Ei, löse das Eiweiß ab und würfle es klein. Zerdrücke das Eigelb mit der Gabel.
  • Verrühre das zerdrückte Eigelb mit den Kartoffeln, der sauren Sahne, dem Frischkäse und dem Senf. Rühre die zerkleinerten Zutaten und den Schnittlauch unter. Würze den Aufstrich mit Salz, Kümmel und anderen Gewürzen deiner Wahl.
    Serviere mit den Gewürzgurken und kleingehackter Petersilie.

Das brauchst du:

TagsKartoffeln
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*