Backfisch im Bierteig ist ein traditionelles, nordisches Essen. Das gebackene Fischfilet wird am liebsten als Backfischbrötchen verzehrt oder auf dem Teller mit einem unserer Kartoffelsalate oder Pommes Frites, und Zitrone. Nicht fehlen darf natürlich eine frische Remouladensauce. Probiere unser Backfisch-Rezept gleich aus.
Das Geheimnis guten Bierteiges
In unseren Bierteig mischen wir aufgeschlagenes Eiweiß unter, das gibt ihm Volumen und erhöht die Haftkraft am Fisch. Für noch mehr Crunch kannst du zerdrückte, ungezuckerte Cornflakes hinzugeben oder Polenta (Weizengries, grob)
Beim Bier kannst du nach Geschmack jedes Bier nehmen. klassisch wird helles Bier, also ein Pils oder Helles. Du kannst aber auch experimentieren und es mal mit Bockbier oder Hefeweizen versuchen.
Klassisches Backfischbrötchen
Deinen hausgemachten Backfisch kannst du auch stilecht „auf die Hand“ im Brötchen servieren. Nimm dafür am besten halblange Baguettes, schneide sie der Länge nach auf und lege eine Lage Salat hinein.
Dann den gebackenen Fisch hinein und lege, wenn du das magst, ein paar dünne, rohe Zwiebelscheiben hinzu. Die Remoulade kommt ganz am Schluss.
Welcher Fisch für Backfisch?
Typische Fische für die gebackenen Fischfilets sind Seelachs, Seehecht, Rotbarsch, Dorsch und Kabeljau. Diese Sorten eignen sich am besten, da das Fleisch fest, aber doch saftig ist.
Wenn du keinen frischen Fisch zur Hand hast, kannst du zur Not auch gefrorenen nehmen. Dieser ist weicher als der frische. Du solltest die Filets gut auftauen, nach dem Auftauen gut abtupfen, bevor du sie durch den Teig ziehst.
Backfisch im Ofen
Eigentlich wird der Backfisch mit viel Fett in der Pfanne oder Fritteuse gebraten bzw. gebacken. Nur so wird er richtig knusprig.
Wenn du einen geringeren Fettgehalt bevorzugst, kannst du deinen gebackenen Fisch auch im Backofen zubereiten. Dazu musst du die Panade aber ein wenig ändern, da der Bierteig zu flüssig ist.
- Fischfiltet beidseitig zuerst auf einem Teller in Mehl wenden
- Dann durch verquirltes Ei ziehen (2 Eier für 4 Filets)
- Am Ende beidseitig ausgiebig in Paniermehl (Semmelbröseln) wenden
- Die Filets an auf ein Backblech mit Papier legen und bei 200° C (180° Umluft) für etwa 15 Minuten backen.
Die Remoulade zu Fisch
Fisch in Bierteig wäre nicht komplett, wenn er nicht mit einer klassischen Remoulade gegsssen würde. Remoulade für Backfisch ist eine säuerliche Mayonnaise, die mit Eiern, Gewürzgurke und Kräutern angemacht wird. Sie passt perfekt zum Backfisch.
Du kannst deine Remoulade auch abwandeln:
- Gib kleine Apfelstückchen hinein
- Gib gehackte Kapern und Creme Fraiche hinein
Bierteig für Kinder?
Diesen leckeren Fisch in Bierteig können auch Kinder unbesorgt essen, denn durch die hohe Hitze beim Braten verfliegt der Alkohol. Wenn du auf nUmmer sicher gehen willst, nimm einfach alkoholfreies Bier.
Du brauchst keine Bedenken zu haben: Der Fisch schmeckt hervorragend, aber nicht nach Bier.
Du liebst Fisch? Dann probiere auch mal unseren Grill-Lachs mit Gurkensalat, die fein gefüllten Fischrouladen oder unsere ungarische Fischsuppe.
Omas Backfisch im Bierteig, mit Remoulade
Das brauchst du:
Zutaten
Für den Backfisch
- 1000 g Fischfilets, 3 – 4 Stück
- 200 g Mehl
- 2 Stück Eiweiß
- 2 Stück Eigelb
- 250 ml helles Bier, kalt
- Salz & Pfeffer
- zum Braten Butterschmalz, oder Öl
Für die Remoulade
- 250 g Mayonnaise, hausgemacht oder aus dem Glas
- 2 Eier, hartgekocht
- 2 Gewürzgurken, oder Cornichon
- 4 EL gehackte Kräuter, z. B. Petersilie, Schnittlauch oder Dill
- 2 TL Apfelessig, oder Kräuteressig
- 1 TL Zucker
- ½ kleine Zwiebel
- Salz
Anleitungen
- Zuerst für den Bierteig das Mehl mit einem Teelöffel Salz vermischen. Mit Eigelb und Bier zu einem glatten Teig verrühren. Jetzt das Eiweiß zu steifen Schnee schlagen und unter den Teig ziehen. 20 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit kannst du die Remoulade machen. Koche die Eier hart und würfele sie sehr fein wenn es abgekühlt ist. Würfele ebenso die Zwiebel und die Gewürzgurken. Misch jetzt die Mayonnaise, die gehackten Kräuter, den Essig und den Zucker hinein und verrühre alles gut. Schmecke mit Salz ab. Wenn du deine Mayonnaise nach unserem Rezept selber machst, fange damit an. Remoulade soll einen süßlichen Touch haben, füge also ggf. noch mehr Zucker hinzu. Nach dem Vermischen kalt stellen.
- Jetzt die Fischfilets salzen und leicht pfeffern. Reichlich Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und den Fisch durch den Bierteig ziehen. Die Fischfilets beidseitig etwa 10 bis 15 Minuten lang braten.
- Der Teig reicht genau für 4 Filets. Mit diesem Bierteig kann der Fisch auch in der Fritteuse gebraten werden.
Notizen
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Vielen Dank für dieses supertolle Rezept! Ein absoluter Traum – schmeckt genauso klasse wie von meinem Lieblingsstand auf dem Weihnachtsmarkt.