Vanille-Cupcakes mit Buttercréme

Diese leckeren Cupcakes haben ein unwiderstehliches Topping aus Vanille-Buttercréme. Sie sind perfekte Cupcakes für Partys, als Geschenk oder einfach so als süße Leckerei. Backe deine eigenen Vanille-Cupcakes und verziere sie so, wie du sie magst.

Vanille-Cupcakes mit Buttercréme 1

Tipps für fluffigen Cupcake-Teig

Für Cupcakes und Muffins ist die Reihenfolge des Vermischens sowie die Temperatur der Zutaten entscheidend. Nimm alle Zutaten rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie bei der Verarbeitung zimmerwarm sind. Dies ist mindestens 1 Stunde vorher.

Schlage zuerst die Butter und die Eier gut schaumig und mische dann erst die trockenen Zutaten hinein. So bekommst du besonders luftige Küchlein. Vermische den Teig am Ende nicht zu lange, die Zutaten sollen sich nur gerade so verbunden haben.

vanillecreme topf
.

Wie kannst du Cupcakes und Muffins am besten aufbewahren?
Cupcakes und Muffins unbeschadet transportieren

Lagerung

Fertige Cupcakes kannst du bis zu 2 Tagen aufheben. Wegen der Buttercréme solltest du dies im Kühlschrank tun, hierbei werden die Küchlein aber etwas hart. Am besten bewahrst du die Küchleins und die Buttercréme getrennt auf.

In diesem Fall lagere die Küchlein am besten bei Zimmertemperatur in einer geschlossenen Dose.

vanillecupcakes-rezept

Auch zum Einfrieren eigenen sich die Vanille-Cupcakes. Am besten ist es, wenn beide Komponenten, also Küchlein und Buttercréme, getrennt gelagert werden. Verpacke beide getrennt in geeignete Beutel oder Dosen und nimm sie zum Verzehr rechtzeitig heraus.

Lasse alles bei Zimmertemperatur auftauen, die Vanille-Buttercréme im Kühlschrank.

Wann Cupcakes am besten dekorieren?
Was sind Cupcakes?

Dekorative Papierförmchen

Das Rezept

vanillecupcakes-buttercreme-rezept

Leckere Vanille-Cupcakes mit Buttercréme

5 von 3 Bewertungen
Portionen 12 Stück
Kalorien 367 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten
 

Für die Cupcakes

Für die Crème

Für die Dekoration

  • Zuckerperlen
  • Mandelsplitter

Anleitungen
 

  • Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Schlage die zimmerwarme Butter zusammen mit den beiden Zuckersorten mit einem Handrührgerät gut schaumig auf. Gib dann das Ei hinzu und rühre alles weitere 30 Sekunden.
  • Vermische das Mehl, das Backpulver, das Vanillemark aus der Vanilleschote, das Salz miteinander. Gib die Mischung zu der Butter-Ei-Mischung und füge nun auch die Milch hinzu. Vermische alles, bis es sich verbunden hat, aber nicht zu lange.
  • Verteile 12 Papierförmchen in einer festen Muffinform oder fette diese ein. Den Teig füllst du so in die Papierförmchen hinein, dass sie zur Hälfte gefüllt sind.
  • Lass die Cupcakes etwa 20 Minuten backen und dann auf einem Backrost abkühlen. Nimm sie erst nach dem Abkühlen aus der Form.
  • Während die Cupcakes backen, fertigst du die Vanille-Buttercreme an:
    Schlage dazu die zimmerwarme Butter zu Schaum. Lass dabei den Puderzucker langsam einrieseln, sodass du eine cremige Konsistenz erhältst. Rühre den Vanilleextrakt und die Sahne unter und stelle sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
  • Wenn die Cupcakes gut abgekühlt sind, kannst du Creme und Dekoration darauf verteilen. Gib die Buttercreme kalt in eine Spritztülle und verteile sie dekorativ auf den Cupcakes. Verziere dann die Crème mit Zuckerperlen, Nüssen oder anderem.
Tagsparty, Vanille
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*