
Für diese Hagebuttensuppe nimmst du Hagebuttenmark aus dem Glas. Es ist sehr beschwerlich, reife Früchte zu sammeln und zu verarbeiten. Denn in der Frucht liegen die juckenden Kerne.
Gesunde Hagebutte
Hagebuttensuppe ist reich an Vitamin C und vielen gesunden Nährstoffen. Serviere diese delikate Suppe als Vorsuppe oder gut gekühlt als Dessert. Zusätzlich kannst du die Hagebuttensuppe noch mit Suppenmakronen, Eiweißklößchen oder einem Klecks Sahne verfeinern. Anstatt Apfelsaft kannst du auch Apfelwein nehmen.
Fruchtige Hagebuttenkaltschale – aromatisch und frisch
Zutaten
- 250 g Hagebuttenmark
- 750 ml Wasser
- 1 TL geriebene Zitronenschale
- 30 g Speisestärke
- 250 ml Apfelsaft
Bestelle die Zutaten für das Rezept bequem nach Hause:
Anleitungen
- Nimm einen großen Topf. Gib das Wasser hinein und verrühre darin das Hagebuttenmark. Dazu gibst du die Zitronenschale, die Zimtstange, das Salz und den Zucker. Kurz aufkochen und die Hitze reduzieren.
- Verrühre die Speisestärke mit wenig Wasser und gebe sie unter Rühren in die Hagebuttensuppe. Lasse sie leicht andicken.
- Ziehe den Topf vom Herd. Entferne die Zimtstange und gib den Apfelwein dazu. Nun musst du mit Zitronensaft abschmecken.
Nährwerte
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Diese Einnahmen helfen uns, diese Webseite zu betreiben und unsere Rezepte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Für dich verändert sich der Preis nicht.