Egal, ob du einen schnellen Snack oder etwas ganz Besonderes für deine nächste Dinnerparty suchst, selbstgemachter Erdbeerquark ist genau das Richtige und ein Klassiker, den wir schon als Kinder geliebt haben. Quark mit Erdbeeren begeistert mit Einfachheit und tollem Aroma. In nur wenigen Schritten kannst du dieses einzigartige und köstliche Dessert zubereiten.
Achte auf frische und aromatische Erdbeeren, damit steht und fällt das feine Sommerdessert.
Fettarmer Erdbeerquark
Unser Rezept unten ist für Omas Erdbeerquark mit Sahne. Wenn du lieber fettreduzierten Erdbeerquark ohne Sahne machen möchtest, nimm einfach Magerquark oder Quark mit 20 % Fettgehalt. Eventuell musst du mehr Milch benutzen, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
Du kannst auch den Zucker durch Honig oder andere Zuckersorten ersetzen, aber auch diese sind im Grunde genommen Zucker. Für eine zuckerarme / zuckerfreie Variante nimm also flüssigen Süßstoff nach Geschmack.
Übrigens:
Statt frischer Erdbeeren kannst du auch Erdbeermarmelade verwenden. Reduziere dann die Menge an zugegebenem Zucker.
Veganer Erdbeerquark
Du kannst unseren Quark mit Erdbeeren ganz einfach vegan machen. Ersetze den Quark durch veganen Quark aus Mandeln oder Soja und die Milch durch pflanzliche Milch. Am besten passen Mandelmilch und Hafermilch zum Geschmack. Reduziere hier ggf. etwas an Zucker, da einige Pflanzenmilchsorten (besonders die mit “Drink” im Namen) bereits gesüßt sind.
Fluffig mit geschlagener Sahne
Wenn du ein etwas festeres Dessert machen möchtest, reduziere den Quarkgehalt auf 300 g und schlage 200 g süße Sahne mit Sahnesteif auf. Hebe das dann unter den fertig gemischten Quark mit dem Erdbeerpüree. Danach muss das feste Erdbeerquark-Dessert mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
Für klassische Desserts wie Erdbeercreme wird auch Gelatine verwendet, um eine feste Masse zu erhalten.
Haltbarkeit
Im Kühlschrank hält sich dein hausgemachter Quark bis zu 1 Woche.
Das Rezept
Erdbeerquark wie von Oma
Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 500 g Sahnequark, 40 % Fett
- 100 ml Milch
- 3 EL Zucker
- ½ Päckchen Vanillinzucker, optional
- Zitronensaft
Anleitungen
- Schneide die Erdbeeren klein und lege ein paar zur Dekoration zur Seite. Püriere die restlichen Erdbeeren mit dem Stabmixer oder einer Küchenmaschine.
- Rühre in einer Schüssel den Quark mit der Milch glatt und gib den Zucker und einen Schuss Zitronensaft dazu. Mische nun das Erdbeerpüree hinein und vermische alles gut.
- Dein Erdbeerquark ist nun servierbereit. Er schmeckt allerdings noch viel besser, wenn er noch 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen durfte. Fülle ihn in Schälchen und garniere ihn mit Erdbeerhälften.
Notizen
Das brauchst du:
Bildnachweis Titelbild: CGissemann/shutterstock.com
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar