Wer Birnen liebt kommt um unseren Schoko-Birnen-Kuchen nicht herum. Mit unserem hausgemachten aromatischen Gewürzzucker ist dieser Kuchen kein normaler Schokokuchen! Er ist etwas ganz Besonderes. Wer Birnenkuchen einfach in der Herstellung mag, sollte unser schnelles Rezept gleich probieren.
Kuchen mit Birnen aus der Dose?
Birnen aus der Dose bringen eine schöne Süße mit, die den Kuchen noch verbessert. Wer es jedoch frisch oder weniger süß mag, kann natürlich auch frische Birnen nehmen. Diese solltest du aber vor dem Backen schälen. Achte darauf, reife Birnen zu nehmen, da unreife nicht so weich werden und recht geschmacklos sind.
Mit reifen, frischen Birnen wird dieser Schoko-Birnen-Kuchen etwas ganz Besonderes!
Mache den Kuchen noch leckerer mit einem Überzug aus weicher Schokoladenglasur.
Wie lange kann ich den Kuchen aufheben?
Dein Birnenkuchen mit Schokolade ist mit frischen Birnen gemacht etwa 1 Woche im Kühlschrank lagerbar. Wenn du Dosenbirnen nimmst, ist er ein paar Tage länger, gekühlt, haltbar. Du kannst ihn aber auch ohne Probleme einfrieren. Lasse ihn dann einfach ein bis zwei Stunden vor dem Verzehr beim Zimmertemperatur auftauen.
Probiere auch unseren traditionellen saftigen Apfelkuchen, Limettenkuchen, den Fantakuchen mit Schmand, unseren Kastanienkuchen oder unsere Kokos-Blondies.
Omas fein gewürzter Schokoladen-Birnen-Kuchen
Das brauchst du:
Zutaten
- 120 g Mehl
- 3 EL Back-Kakaopulver*
- ¾ TL Backpulver*
- 150 g Butter, weich
- 150 g Zucker
- 2 TL Glarner Gewürzzucker, selbstgemacht, hier das Rezept
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- Chili-Pulver, je nach Schärfe & belieben 1-3 TL
- 80 g dunkle Schokolade, grob gehackt
- 400 g Birnen, eingelegt oder frisch
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180°C (Elektro, 160°C Umluft) vor.
- Die Butter, Zucker, Glarner Gewürzzucker, Chili und eine Prise Salz mischen. Dann die Eier darunter rühren und weiter mischen.
- Das Mehl, Kakaopulver, Backpulver vermischen, danach die fein gehackte Schokolade dazu geben und unterheben.
- Fette nun eine Springform mit Butter oder Öl etwas ein und gib den Teig in die geschlossene Form.
- Verteile die abgeropften Birnen darüber. Wenn du frische Birnen nimmst, schneide Gehäuse und Stiel ab und schneide sie in feine Scheiben. Belege den Kuchen damit.
- Nun den Kuchen in den Ofen geben und ca. 45 Minuten backen.
Nährwerte
© Copyright: Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt und wird rechtlich verfolgt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Im Rezept ist standardmäßig 10 Portionen angegeben. Wie groß müsste die Springform bei dieser Anzahl sein? Bei 120g Mehl scheint es ja eine sehr kleine zu sein?
Der Schokoladen-Birnen-Kuchen ist besonders lecker. Unsere Omas wussten noch, wie man die Familie verwöhnt.
Liebe Grüsse
Viola
Gestern aufgemacht Markt leckere, reife Birnen gekauft, heute den Kuchen gebacken. Kleine Änderung:Habe gestern zusammengestellten Pumpkingewürz verwendet anstatt des Gewürzzuckers.
Der Kuchen schmeckt fantastisch!!! und gelingt mit den angegebenen Zutatenmengen.
Lieben Dank für dein tolles Feedback! Welches Pumpkingewürz hast du denn benutzt?
Schokolade und Chili passt sehr gut zusammen, aber als Kuchen kannte ich es noch nicht. Das Rezept werde ich gleich mal ausprobieren.
Liebe Grüße Anna
Wir haben den Schokoladen Birnenkuchen diese Woche gemacht und können ihn nur empfehlen. Wirklich sehr lecker. Vielen Dank.
Wir lieben Birnen, wir lieben Schokolade, die würze die er mitbringt ist wunderbar und wir sind begeistert, wir backen super gerne und suchen nach neuen Rezepten. wir kommen wieder 🙂
Danke für diese Rezept!
Meine Kinder haben sich gefreut!
LG Franz
Super leckeres Rezept Schoko-Birnen Kuchen, vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Ist einfach nach zu backen mit dieser Anleitung. Meine Familie war total begeistert und ich werde den Kuchen bestimmt noch öfter backen.
LG
Emilie