Rhabarber-Erdbeer-Kompott

Rhabarberkompott allein besticht mit seiner Frische und feinen sauren Note. Zusammen mit Erdbeeren ergibt es ein herrliches Dessert. Unser Rezept ist einfach und im Handumdrehen fertig. 

Rhabarber-Erdbeer-Kompott 1

Außerdem wird der rote Rhabarber durch die Erdbeeren bekömmlicher. Um den Säuregehalt noch mehr zu mindern, gib einen Spritzer Zitronensaft dazu und zuckere erst nach dem Garen. Für einen extra Frischekick gib etwas frische Minze dazu. 

Vorbereitung des Rhabarbers

Jungen, frischen Rhabarber brauchst du nicht zu schälen. Ist er schon älter, koche ihn kurz bei niedriger Temperatur auf, schütte das Kochwasser weg und gare ihn in frischem Wasser. So ist er zwar bekömmlicher, aber es gehen auch Vitamine verloren.

Was du beim Verzehr vom Rhabarber beachten solltest.

rhabarberkompott-erdbeeren

Wenn du dein Kompott zuckerreduziert kochen möchtest, nimm etwas mehr Erdbeeren, diese bringen eine schöne Süße mit.

Probiere auch Rhabarber-Crumble, Erdbeer-Rhabarber-Marmelade, Rhabarberkompott oder Rhabarber-Kuchen mit Pistazien-Nusscreme.

rhabarber-erdbeeren-kompott

Süßes Rhabarber-Erdbeer-Kompott

4.84 von 6 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 220
Gesamtzeit 20 Min.

Das brauchst du:

Zutaten
 

  • 1000 g Rhabarber
  • 500 g Erdbeeren
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanillinzucker*
  • 100 g Zucker

Anleitungen
 

  • Zuerst musst du die Erdbeeren abwaschen und die Blüte entfernen. Damit die Erdbeerstücke im Rhabarber nicht zu groß sind, halbiere oder viertele sie und beiseite stellen. Schneide den Rhabarber in Stücke und wasche ihn gut ab.
  • Gib den Rhabarber mit dem Zitronensaft und Vanillezucker mit wenig Wasser in einen Topf. Der Rhabarber darf nicht bedeckt werden, er zieht viel Saft und wird schnell weich.
  • Nach etwa 10 Minuten ziehe den Topf von der Kochstelle. Gib Zucker nach Geschmack und die halbierten Erdbeeren dazu. Während der Rhabarber erkaltet, nimmt er den Geschmack der Erdbeeren an.
  • Du kannst das Kompott noch heiß in Gläser abfüllen und einmachen oder im Kühlschrank aufheben.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 220kcal | Kohlenhydrate: 40g | Fett: 2g
Keywords Rhabarber
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*