Omas beliebte Erdbeer-Rhabarber-Marmelade

Mit unserem Rezept kannst du aromatisch-fruchtige Erdbeer-Rhabarber-Marmelade einfach selber machen. Es ist nicht schwer, koche dir einfach deine eigene Marmelade.

Omas beliebte Erdbeer-Rhabarber-Marmelade 2

Wann ist Saison?

Rhabarber und Erdbeeren sind im April und Mai quasi Saison-Geschwister. In dieser Zeit bekommst du beide Sorten frisch im Handel und auf dem Markt und kannst sie für den Rest des Jahres haltbar machen.

Dabei ergänzt sich der süße Geschmack der Erdbeeren perfekt mit der feinen Säure des Rhabarbers. Rhabarber gehört übrigens nicht zu den Obstsorten, sondern wird botanisch als Gemüse gezählt. Das liegt daran, dass wir nicht die Früchte, sondern die Stängel essen.

Streng genommen machen wir hier als eine Obst-Gemüse-Marmelade! Wenn das nichts ist! 😉

rhabarber-erdbeer-marmelade (2)

Was du beim Verzehr vom Rhabarber beachten solltest.

Die Süße der Marmelade mit Gelierzucker regulieren

Wir nutzen Gelierzucker, denn damit gelingt die Marmelade oder Konfitüre garantiert. Ich mag den sogenannten 2:1 Gelierzucker, also 2 Teile Früchte (hier: 1,5 kg) und 1 Teil Zucker. Das hat für mich die perfekte Süße (nicht ganz so überschwenglich süß).

pancakes-marmelade
Rhabarber-Erdbeer-Marmelade schmeckt hervorragend zu dicken Pancakes oder dünnen Pfannkuchen

Du kannst deine Süße aber steuern:

  • Gelierzucker 1:1 erzeugt eine sehr süße Marmelade
  • Gelierzucker 2:1 ist weniger süß und die Früchte treten mehr in den Vordergrund
  • Gelierzucker 3:1 ist wenig süß

Kaufe den Gelierzucker, den du magst und füge ihn den Angaben auf der Packung entsprechend hinzu. In unserem Rezept nutzen wir 2:1.

Probiere auch unsere Hausgemachte Apfelmarmelade.

Das Rezept

Rhabarber-erdbeer-marmelade

Omas beste Erdbeer-Rhabarber-Marmelade

4.97 von 64 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 220 kcal
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Wasche die Erdbeeren und entferne die Blüte. Halbiere oder viertele sie, ganz nach Belieben und stelle sie beiseite. Wasche den Rhabarber gut ab und schneide ihn in kleine Stücke. Dünne Stangen musst du nicht schälen, dickere schon. Du kannst aber, wenn es dir lieber ist, alles schälen.
  • Fülle nun den Rhabarber zusammen mit dem Zitronensaft und dem Vanillezucker mit 1 EL Wasser in einen Topf und lasse ihn aufkochen. Gib nun die Erdbeeren, den Vanillezucke rund den Gelierzucker hinzu und rühre gut um. Lasse alles aufkochen und wenn der Zuckergeschmolzen ist, lasse alles weitere 3 Minuten auf mittlerer Hitze kochen.
  • Teste, ob die Konfitüre gut ist indem du einen keinen Klecks Marmelade aus dem Topf auf einen kalten Teller gibst und kurz wartest, bis er erkaltet. Wenn es die gewünschte Konsistenz hat, ist die Marmelade fertig zum Abfüllen.
    Wenn sie noch zu flüssig bleibt, lasse die Konfitüre noch eine weitere Minute kochen.
  • Jetzt geht es an Abfüllen: Sterilisiere, während die Marmelade kocht, die gewünschten Einmachgläser und fülle sie dann mit der heißen Marmelade randvoll. Es soll möglichst wenig Luft zwischen Deckel und Glas bleiben.
    Schraube die Deckel auf und stelle die Gläser kopfüber auf ein Handtuch und lasse sie so abkühlen. Beim Abkühlen entsteht ein Vakuum, dass deine Erdbeer-Rhabarber-Marmelade lange haltbar macht.

Das brauchst du:

TagsRhabarber
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

4 Kommentare

    • Nach dem Vermischen mit Gelierzucker, alles erwärmen und danach mit einem Mixstab pürieren. Anschließend lässt man das Gemisch noch einmal aufkochen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*