Nussplätzchen haben ein feines Nussaroma und werden krosser als Kekse ohne Nüsse. Diese mürben Nussplätzchen gehen ganz schnell und sind hervorragend geeignet, um mit Kindern zu backen. Probiere unser Rezept gleich aus.
Zarte Nussplätzchen zum Ausstechen
Mit unserem Nussplätzchen-Rezept zauberst du einen fein-mürben Teig, den du nach Belieben in Form bringen kannst.
- Stich ihn mit lustigen Weihnachtsformen aus.
- Rolle ihn zu Strängen und schneide ihn in Scheiben.
- Backe ihn im Stück auf dem Blech und schneide ihn danach, noch warm und weich, in Rauten oder Vierecke.
Beachte, dass Plätzchen mit Nussmehl nicht so hell werden, wie solche, die nur aus Weizenmehl bestehen.
Variationen
Du kannst deine Nussplätzchen einfach nach Geschmack abwandeln.
- Nimm verschiedene Nussarten, wie Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln oder Pistazien.
- Füge Lebkuchengewürz hinzu.
- Überziehe die gebackenen, abgekühlten Plätzchen mit Kuvertüre oder einer Glasur.
- Backe Nussplätzchen als Platten und baue daraus ein Haus. Mal eine Alternative zum normalen Lebkuchenhaus.
- Gib getrocknete Früchte, wie Rosinen oder Cranberries hinzu. Weiche sie vor der Beigabe für eine halbe Stunde in Wasser ein.
- Gib Kakao oder Schokolade in den Teig, wie bei unseren Schoko-Haselnussplätzchen.
Nusskekse mit ganzen Nüssen
Wenn du einen guten Biss magst, gib doch einfach ein paar gehackte oder sogar ganze Nüsse in den Teig. Besonders lecker und karamellig wird es, wenn du den Teig ohne die ganzen Nüsse machst, die Plätzchen formst und die Nüsse erst auf dem Backblech in die Plätzchen drückst.
Ein Teil der Nuss soll herausgucken. Streue etwas Rohrzucker oder normalen weißen Zucker darüber, damit es eine schöne Karamellkruste gibt.
Schon das gesehen?
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die richtige Lagerung
Knusprige und mürbe Plätzchen dürfen keine Luft und damit Feuchtigkeit ziehen, sie werden sonst weich. Bewahre sie am besten in einer geschlossenen Dose auf, am besten aus Metall.
Probiere auch Omas gefüllte Walnüsse, Nougatkipferl mit Schokolade, Nougat-Mürbeplätzchen oder stöbere in all unseren Plätzchenrezepten.
Krosse Nussplätzchen
Das brauchst du:
Zutaten
- 150 g Mehl
- 150 g gemahlene Haselnüsse, geht auch: Walnüsse, Mandeln
- 100 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 Tropfen Vanillearoma, oder 1 EL Vanillinzucker
- 200 g Butter, kalt
- 1 Messerspitze Zimt
- gehackte Haselnüsse, zur Verzierung
Anleitungen
- Siebe das Mehl in eine große Schüssel. Gib alle anderen Zutaten außer der Butter hinzu und vermische sie. Nimm dann die Butter aus dem Kühlschrank und schneide sie in kleinen Stückchen in die Schüssel mit den anderen Zutaten. Verknete alles sorgfältig und zügig zu einem gleichmäßigen Teig. Das geht am besten mit den Händen, später mit einem Handrührgerät. Die Verarbeitung sollte so zügig wie möglich gehen, damit die Butter nicht zu sehr schmilzt. Das ist das Geheimnis eines guten Mürbe-Plätzchenteiges.
- Den Nussplätzchenteig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Heize danach den Ofen auf 200° C Ober-/Unterhitze (180° C Umluft) vor und belege ein Backblech mit Backpapier.
- Es gibt nun 2 Optionen: Rolle den Teig ca. 3 mm dick aus und stich die Plätzchen mit Formen aus. Oder teile den Teig in 3 Teile und rolle jedes zu einer Rollen mit etwa 4-5 cm Durchmesser und schneide diese dann in dünne Scheiben und platziere diese in etwas Abstand auf dem Backpapier.Bestreue die Plätzchen mit gehackten Nüssen, wenn du das magst.
- Backe die Nussplätzchen 15 Minuten und lasse sie dann auf dem Blech abkühlen.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar