Feine Nougatkipferl mit Schokolade

Leckere Nougatkipferl mit Schokoladenüberzug kannst du einfach zu Hause backen. Denn frisch schmecken sie am besten. Probiere unser Rezept gleich aus.

Feine Nougatkipferl mit Schokolade 1

Tipps für guten Mürbeteig

  1. Benutze alle Zutaten kühlschrankkalt, nimm sie also erst kurz vorher aus dem Kühlschrank. Sie sollen erst beim Backen warm werden.
  2. Knete den Teig nicht zu lange. Nach dem Ruhen rolle ihn sofort aus, er soll kalt bleiben.
  3. Vor Weiterverarbeiten kommt Mürbeteig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Wickele ihn in Frischhaltefolie ein, so trocknet er nicht aus. Wenn er beim Ausrollen dennoch zu kalt ist, wärme ihn nur kurz mit der Handwärme an.
  4. Streue viel Mehl auf den Arbeitsplatz vor dem Ausrollen.

Richtige Lagerung

Kipferl sind Mürbegebäck und werden schnell pappig, wenn sie Feuchtigkeit ziehen. Bewahre die Nougatkipferl am besten immer fest verschlossen in einer Metalldose auf.

Lagere sie am besten auch nicht zusammen mit gefüllten Keksen, diese sondern trotzdem Feuchtigkeit ab. Du kannst den fertigen Mürbeteig auch ohne Probleme einfrieren. So kannst du eine große Portion vorbereiten und diese dann nach Bedarf auftauen und backen.

Du magst Nougat? Dann probiere auch unsere Nougatplätzchen mit weichem Kern. Oder auch die gefüllten Haferkekse, Nougat-Mürbeplätzchen oder unsere beliebten Eierplätzchen.

nougatkipferl-rezept

Feine Nougatkipferl

4.71 von 47 Bewertungen
Portionen 40 Stück
Kalorien 87
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Das brauchst du:

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Für den Teig gibst du die weiche Butter, Nougatrohmasse, Ei, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel und verrührst alles mit einem Handmixer zu einer leicht schaumigen Masse. Das Mehl mischst du in einer anderen Schüssel mit dem Backpulver. Siebe es dann unter die Butter-Schaummasse und verknete alles mit dem Knethaken des Handmixers. Den Teig stellst du dann ca. 1 Stunde kalt.
  • In der Zwischenzeit heizt du den Backofen auf 180 °C (Umluft 160° C) vor und legst ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Nach Ablauf der Ruhezeit rolle den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu langen, dünnen Rollen. Zerschneide sie zu etwa 6 cm langen Teilstücke. Forme diese nun mit den Händen in Halbmondform und lege sie auf das Backblech.
  • Backe die Nougatkipferl für etwa ca. 14 Minuten im Backofen auf der mittleren Schiene. Sie dürfen nicht zu dunkel werden. Lasse sie dann abkühlen.
  • Schmilz die Kuvertüre in der Mikrowelle oder einem Wasserbad. Nachdem die Nougatkipferl abgekühlt sind, tauchst du jeweils die Spitzen in die geschmolzene Schokoladenglasur und lässt sie auf einem Kuchengitter gut trocknen.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 87kcal | Kohlenhydrate: 10g | Eiweiß: 1g | Fett: 5g | Saturated Fat: 3g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 9mg | Sodium: 31mg | Potassium: 30mg | Fiber: 1g | Sugar: 4g | Vitamin A: 69IU | Calcium: 8mg | Iron: 1mg
Stichworte Kipferl, Nougat, Weihnachten
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*