Zum Inhalt springen

Omas klassischer Heringssalat

Roter Heringssalat war zu Omas Zeiten der Klassiker unter den Salaten. Obgleich die Gaumen heute verwรถhnter denn je sind, darf der klassische Heringssalat aus Omas guter alter Zeit zu Silvester und auch zum Karneval (oder Fasching) nicht fehlen!

herigssalat-klassisch-rote-bete-rind

shutterstock.com/Sergii Koval

Unser Rezept fรผr Heringssalat fรผr ist ideal fรผr deine Party, Silvester in kleinem Kreis oder als Katerfrรผhstรผck nach einer langen Karnevalsnacht zum Ende der Fastenzeit. Er wird zum Neujahr typischerweise am Abend des 31. Dezember gegessen. Zum Fasching oder Karneval ist er zum Ende der Fastenzeit im Februar perfekt, um den schweren Kater nach zu viel Alkoholgenuss zu vertreiben.

Omas Heringssalat silvester karneval

Welche Heringe nehmen?

Omas roter Heringssalat wird heute vorzugsweise mit milden Matjesfilets zubereitet. Grรคtenfreien Matjes erhรคltst du im Supermarkt bereits eingelegt und brauchst ihn nur noch weiter zu verarbeiten. Anstelle des gekochten Rindfleischs darf es auch Rindfleischaufschnitt sein. Wenn du diese Kombination aus Rindfleisch und Fisch nicht magst, lasse das Fleisch einfach weg, der Heringssalat schmeckt trotzdem hervorragend.

matjesfiltes
Lecker frische Matjesfilets.

Wie wird der Heringssalat rot?

Die typische lila Farbe des Fischsalates entsteht durch die Rote Bete. Das farbintensive Gemรผse vermischt sich mit den anderen Zutaten zu einem schรถnen Lila. Achte auf Flecken, denn Rote Bete fรคrbt ab. Wer keine Rote Bete mag, lรคsst sie einfach weg und lรคsst den Heringssalat weiss.

Rindfeisch und Fisch – passt das?

In unserem Rezept nutzen wir Fisch und Rindfleisch. Die Mischung mag dir seltsam erscheinen, war aber frรผher durchaus verbreitet und schmackhaft. Wenn du das nicht magst, lasse das Rindfleisch einfach weg. Omas Matjessalat wird auch so sehr lecker! Probiere es aus, es wird dir schmecken.

Heringssalat2

Beilagen

Der Heringssalat mit Rote Beete wird typischerweise mit Kartoffeln gegessen oder auf Brot und er macht eine tolle Figur auf einem Buffet.

Reste aufbewahren

รœbrig gebliebenen Heringssalat mit Roter Beete kannst du fรผr 3 bis 4 Tage Kรผhlschrank aufbewahren. Er wird sogar noch besser, wenn er noch etwas durchziehen kann.

Probiere doch auch mal Sahne-Matjes-Filet, Hamburger Labskaus-Rezept oder Krebssalat mit Artischocken.

Das Rezept

herigssalat-klassisch-rote-bete-rind
Omas klassischer Heringssalat
5 von 2 Bewertungen
Portionen 6 Personen
Kalorien 157 kcal
Gesamtzeit 45 Minuten
Auf Einkaufszettel

Zutaten

  • 10 Stรผck Matjesfilet
  • 3 Stรผck Gewรผrzgurken
  • 2 Stรผck sรคuerliche ร„pfel
  • 1 Stรผck Zwiebel
  • 1 Stรผck Rote Bete
  • 3 EL Mayonnaise
  • 200 g saure Sahne
  • ยฝ TL Weinessig
  • ยผ TL Zucker
  • Salz & Pfeffer
  • 200 g Rindfleisch, gekocht, optional
  • Dill, optional

So wird’s gemacht
 

  • Am Tag zuvor kochst du die Rote Bete. In einem Topf mit Wasser bedecken und bei mรครŸiger Temperatur garen. Am nรคchsten Tag entferne die Schale.
  • Pelle die Zwiebel ab. Schรคle die ร„pfel und entferne das Kerngehรคuse. Jetzt schneidest du alle Zutaten in kleine Wรผrfel und gib sie in eine groรŸe Schรผssel.
    Heringssalat6
  • Wenn du den Salat nicht so fischig mรถchtest, wasche die Matjefilets vor dem Schneiden ordentlich ab.
  • Fรผr die schmackhafte SoรŸe nimmst du Mayonnaise und rรผhrst sie mit der sauren Sahne cremig.
  • Mit Zucker, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
    Heringssalat4
  • Danach noch einmal krรคftig umrรผhren und mit den Heringen in der Schรผssel vermischen.
  • Wenn du Rindfleisch hinzugibst, mische es jetzt unter. Schneide den Dill sehr fein und mische ihn ebenfalls mit hinein.
    Heringssalat5
  • Damit Omas klassischer Heringssalat zu Silvester richtig gut schmeckt, lasse ihn mindestens einen Tag durchziehen. Danach noch einmal abschmecken und gut vermischen.
Omas klassischer Heringssalat 1 Rezepte direkt aufs SmartphoneKomm’ in unseren Whatsapp-Kanal!

Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 1. Okt. 2023

11 Gedanken zu โ€žOmas klassischer Heringssalatโ€œ

  1. 5 Sterne
    Bei uns kommen 5-6 Matjes und Bismarkhering rein, 2 Eier und statt Rindfleisch ca. 100 gr Mortadella rein ansonsten 5 Gurken, 2 Boskopรคpfel, 1 Glas Kapern, 1 groรŸe Zwiebel etwas Mayo, Pfeffer, Salz vorsicht wegen Matjes und natรผrlich Rote Beete mind. 1 Packung vorgekochte. Megalecker und die Family freut sich . Rezept a la Daddy.

  2. Meine Oma hat den Heringssalat immer mit Rindfleisch gemacht.
    Allerdings hat sie Heringe in Sahnesauce verwendet. In jedem Fall war das Rindfleisch im Salat mega lecker – nach dem Durchziehen allerdings vom Hering aufgefressen.
    Durch die Sรคure zersetzt oder so. Schade ums Rindfleisch, ein Glรผck, dass wir Kinder schon direkt bei und nach der Zubereitung naschen konnten….

    1. Susanne

      Guten Tag, ich kann nicht nachvollziehen, worauf Sie sich beziehen, aber es heiรŸt weder per se Krapfen noch Pfannkuchen. Beides sind nur, regional unterschiedlich, genutzte Begriffe fรผr das gleiche. Es gibt darรผber hinaus noch einige mehr, wie Berliner oder Kreppel. Ich freue mich, Ihnen weitergeholfen zu haben.

  3. Tolles Rezept….fast wie bei unserem Familienrezept.
    Bei uns kamen traditionell noch gehackte Walnรผsse und kleingewรผrfeltes hart gekochtes Ei mit rein.
    Auf das Rezept circa. 3 Eier und eine gute Handvoll Walnรผsse.

    1. Tolles Rezept!! Wir haben den traditionell genauso gemacht. Und er kam immer bei allen gut an….wir liebten den so.
      Rindfleisch und Fisch zusammen hรถrt sich erstmal komisch an schmeckt aber in der gesamten Komination sensationell gut! Unbedingt ausprobieren ๐Ÿ˜‰

Hinterlasse uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




5 from 2 votes

Susanne Queck

In unserer Redaktion sorge ich als erfahrene Kรถchin dafรผr, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit รผbersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch fรผr Koch- und Backanfรคnger einfach aufzubereiten. Zum Autorenprofil. Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.