Sahne-Matjes-Filet eingelegt nach bester Tradition

Sahne-Hering ist ein kulinarisches Fischessen und eine norddeutsche Delikatesse. Du kannst ihn ganz leicht zu Hause selbst machen. Das sahnige Vergnügen schmeckt intensiv, eben typisch nordisch. 

Sahne-Matjes-Filet eingelegt nach bester Tradition 1

Für diese Zubereitung empfehle ich unbedingt frische, zarte Matjesfilets vom Fischhändler. Wer dazu keine Möglichkeit hat, kann auch in Öl eingelegte Matjes aus dem Supermarkt verwenden.

Es gibt hier naturbelassenen Matjes (salzig) und solche in Kröuter eingelegt. je nach Geschmack kannst du beide Sorten verwenden.

Matjes Saison

Wenn du frischen Matjes verwenden willst, beachte die Saison. Von etwa Ende Mai bis in den Juli hinein erhältst du frische oder frisch eingelegte Heringe. Wenn du dir die Putzarbeit sparen willst, kaufe fertige Filets.

Wie lange ist Sahne-Matjes haltbar?

Nach dem Einlegen und Durchziehen kannst du den Matjes in Sahne geschlossen und kühl bis zu 3 Tagen aufheben.

Probiere auch einmal den Thunfisch-Toast.

Sahne-Matjes-Filet auf dem Teller

Sahne-Matjes-Filet eingelegt nach bester Tradition

4.34 von 12 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 115
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten

Zutaten
 

  • 8 Stück Matjesfilet
  • 200 ml süße Sahne
  • 150 ml saure Sahne
  • 2 Stück Gewürzgurken
  • 2 Stück Zwiebeln
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Dill
  • 1 Prise Zucker
  • Salz & Pfeffer
  • Petersilie

Anleitungen
 

  • Matjesfilet in Öl gut abtropfen lassen und mit Haushaltspapier abtupfen. Gurken abtropfen und in sehr feine Würfel schneiden. Den Dill fein hacken und die Petersilie grob zupfen. Die Zwiebeln kannst du auf einem Gurkenhobel in Ringe schneiden.
  • Die Sahne mit Mineralwasser cremig rühren und mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Alle Zutaten zugeben und für mindestens 1 Stunde ziehen lassen. beim Länger ist besser.
  • Anrichten mit Petersilie garnieren.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 115kcal | Kohlenhydrate: 2g | Fett: 10g
Stichworte Fisch, Silvester
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*