Weißen Glühwein kannst du einfach selber machen. Unser Orangen-Vanille-Glühwein ist herrlich weihnachtlich und ist im Handumdrehen fertig. Der Kandiszucker verleiht ihm einen schön karamelligen Geschmack. Probiere es gleich aus.
Achtung: Nur für Erwachsene, da Alkohol enthalten ist.
Weißer Glühwein mit Schuss
Du kannst unseren Orangen-Vanille-Glühwein auch mit Schuss trinken. Gib dazu einfach 2-4 cl Schnaps hinzu (ein kurzer Schwapp oder ein längerer Schwapp). Besonders gut passen Rum, Ingwerlikör, Orangenlikör, aber auch Weinbrand.
Welchen Weißwein nehmen?
Am besten passen trockenen Weißweine, da die restlichen Zutaten ein fruchtiges Aroma geben. Ein fruchtiger oder lieblicher Weißwein könnte den Weißwein überladen. Nimm auch nicht den billigsten Wein, denn dann sind Kopfschmerzen am nächsten Tag quasi garantiert.
Du machst nichts falsch mit folgenden Weinen:
- Silvaner
- Müller-Thurgau
- Riesling
- Grau- oder Weißburgunder
Das Rezept
Weißer Glühwein – fruchtig mit Vanille und Orange
Zutaten
- 750 ml Weißwein , trocken oder fruchtig
- 500 ml Orangensaft, frisch oder 100% Fruchtgehalt
- 1 Zimtstange
- 1 Vanilleschote, oder 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Sternanis, ganz
- 4 Gewürznelken, ganz
- 2 EL brauner Kandiszucker*, oder Rohrzucker
- 1 Orange, Bio-Qualität, zur Dekoration
- 1 Stück Ingwer, frisch, ca. 1 cm groß, optional
Anleitungen
- Gib alle Zutaten bis auf den Wein in einen Topf. Kratze das Vanillemark aus der Vanilleschote. Wenn du Vanillezucker verwendest, nimm nur 1 EL Kandiszucker.
- Erhitze den Topf auf dem Herd, ohne zu kochen. Schalte die Hitze auf sehr klein und lasse alles für 10 Minuten ziehen bis der Kandiszucker aufgelöst ist. Wenn du Ingwer magst, lege nun auch das geschälte Stück Ingwer dazu.
- Gib jetzt den Weißwein hinzu. Lasse alles noch einmal heiß werden und serviere den Glühwein dann heiß oder filtere ihn in eine vorbereitete Flasche.
- Schneide zum Servieren die Orange in mitteldicke Scheiben, halbiere diese und gib sie in das Glühweinglas also Dekoration.
Das brauchst du:
Andere Glühwein-Rezepte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar