3-Gänge Weihnachtsmenü mit Ente – ganz klassisch

Ente ist eines der klassischsten Weihnachtsgerichte überhaupt. In unserem Weihnachtsmenü servierst du Ente als Hauptgang mit traditionellen Beilagen.

3-Gänge Weihnachtsmenü mit Ente - ganz klassisch 1
  • Schwierigkeit: mittel
  • Kosten: mittel/hoch
  • Zeitaufwand: > 3h
  • Mit Fleisch
  • Mit Alkohol
  • 3 Gänge

Üppige Weihnachtsmenüs haben bis zu 6 Gänge. Danach wird oft noch ein Kaffee oder Verdauungsgetränk gereicht. Weniger üppig, daafür dgenauso lecker verwöhnst du deine Gäste und Familie mit diesen 3 Gängen rund um Ente.

Die Zubereitung der Gerichte erfordert etwas Erfahrung in der Küche, aber auch keinen Chefkoch-Titel. Wir bieten dir zwei verschiedene Entengerichte an, ein leichtes mit weniger Aufwand und ein komplizierteres.

Passende Getränke

Wein: Zu unserer klassischen Ente mit Rotkohl und Kartoffelknödeln passen trockene Rotweine sehr gut. Probiere einen Spätburgunder, Lemberger (Blaufränkisch) oder Sankt Laurent. Aber auch Frühburgunder machen eine gute Figur.

Die 3 Gänge unsere Menüs mit Ente:

  1. Aperitif
  2. Kalte Vorspeise
  3. Hauptgang
  4. Dessert

Unten findest du eine Einkaufsliste, mit der du deinen Einkauf für dieses Dinner planen und ausdrucken kannst.

Aperitif

Serviere den Aperitif in stilvollen Gläsern und stimme deine Gäste damit auf das Menü ein.

Mimosa mit Granatapfel – Omas klassischer Apperitif
Zum Rezept
Mimosa mit granatapfel im langen Glas

Vorspeise

Die Vorspeise kommt auf den Tisch, wenn alle sitzen und den Aperitif getrunken haben.

Omas Rezept für Rotweinsuppe
Zum Rezept
Rotweinsuppe als Vorspeise

Hauptgang

Lasse 10 bis 15 Minuten Zeit zwischen der Vorspeise und dem Hauptgang.

Omas Rezept für Ente mit Honig
Zum Rezept
Ente gebraten

oder

Omas pikant gefüllte Ente mit Apfel
Zum Rezept
Ente gefullt apfel leber bratwurst2

Beilagen

Klassische Kartoffelknödel, weich und elastisch
Zum Rezept
kloesse-knoedel-gekocht
Omas deftiges Rotkohl-Rezept mit Apfel
Zum Rezept
3-Gänge Weihnachtsmenü mit Ente - ganz klassisch 2
Schneller Grünkohl mit Sahnesoße
Zum Rezept
grunkohl-sahne

Nachspeise / Dessert

Plane nach dem Hauptgang ein wenig Zeit zum Verdauen und Reden ein. Die Nachspeise kommt etwa 15 Minuten nach dem Hauptgang auf den Tisch.

Omas Eierlikörcreme zum Schwärmen
Zum Rezept
Eierlikörcreme Dessert

Menüplan mit Einkaufsliste zum Ausdrucken

Klassisches Weihnachtsmenü mit Ente, 3 Gänge


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*