Wenn du Ingwer magst, wirst du unsere Ingwer-Kekse lieben! Nicht nur zu Weihnachten ist diese Keksspezialität etwas ganz Besonderes. Sie sind besonders schmelzig im Mund. Probiere unser Rezept gleich aus.

Ingwer ist aromatisch und hat eine leichte Schärfe, die sich herrlich mit der Süße des Zuckers ergänzt. In den delikaten Ingwer-Plätzchen ist davon aber nichts mehr zu spüren.
Die gesunde und magenstärkende Pflanze fördert zudem noch die Verdauung. Unser Rezept für Ingwerplätzchen ist ein ideales Weihnachtsgebäck. Dieser Teig wird im Wasserbad hergestellt, was ihn besonders fluffig macht.

Frischer Ingwer oder Ingwerpulver?
Kekse mit frischem Ingwer sind besonders schmackhaft. Hier kommt der Ingwergeschmack stark durch, deshalb sind diese Plätzchen nicht jedermanns Sache. In unserem Rezept nehmen wir deshalb das mildere Ingwerpulver. Du kannst es einfach im Handel in der Gewürzabteilung kaufen.
Wenn du trotzdem frischen Ingwer nehmen willst, ersetze die 2 TL Pulver durch 1 daumennagelgroßes Stück frischen. Schäle ihn und reibe ihn mit einer sehr feinen Ingwerreibe oder Muskatreibe in den Teig hinein.
Nützliches für deine Kekse
Das Rezept
Ingredients
- 200 g Mehl
- 200 g Puderzucker
- 1 Stück Eier
- 2 Stück Eigelb
- 2 TL Ingwerpulver
- 1 Prise Zimt
Für den Zuckerguss
- 10 EL Wasser
- 200 g Puderzucker
So wird’s gemacht
- Bereite ein Wasserbad vor. Dazu nimmst du einen großen Topf und füllst ihn mit etwas Wasser. Darüber kommt ein separater Topf, der im unterem Topf nur ein paar Zentimeter im Wasser hängt. Erhitze das Wasser, aber nicht kochen lassen.
- Den oberen Topf stellst du noch nicht in das heiße Wasser damit das Ei nicht gerinnt. Gib in den oberen Topf die Eigelbe und das ganze Ei. Kurz schaumig aufschlagen, jetzt in das Wasserbad stellen und den Puderzucker langsam unter Rühren zugeben, bis alles cremig ist.
- Gieße die Creme zum Abkühlen in eine separate Schüssel und rühre ab und zu um.
- Wenn die Creme abgekühlt ist, füge das Mehl und den Ingwer dazu. Zu einem festen Teig verkneten und etwa 30 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit kannst du den Teig ausrollen und ausstechen. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die Kekse darauf. Aber nicht zu eng, sie gehen stark auseinander. Noch einmal 30 Minuten ruhen lassen und dann kannst du die Kekse backen.
- Dann für etwa 12 Minuten bei 160° Umluft (180°C Elektro) backen.
- Nach dem Backen abkühlen lassen und auf einen großen Teller legen. Verrühre nun das Wasser mit dem Puderzucker bis ein gleichmäßiger Guss entsteht. Pinsele diesen über die Plätzchen und lasse sie trocknen.
Das brauchst du:
- Backblech*
- Rührschüssel
- Schneebesen
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 29. Sep. 2023