Aprikosen-Streuselkuchen vom Blech

Dieser tolle Aprikosenkuchen vom Blech punktet mit buttrigen Mandel-Streuseln und einem feinen Zimtaroma. Er passt zu vielen Gelegenheiten und ist einfach gebacken. Probiere Omas Rezept für Blechkuchen mit Aprikosen und Streuseln gleich mal aus.

Aprikosen-Streuselkuchen vom Blech 1

Trockenhefe statt frischer Hefe

Du kannst die frische Hefe auch durch Trockenhefe ersetzen. Hier gilt der Verhältnis 3:1. Du kannst in unserem Rezept unten die frische Hefe also durch 10 g Trockenhefe ersetzen, was etwa einem Päckchen plus einem Teelöffel entspricht. Es gibt hier keinen Unterschied beim Aufgehen.

Wenn du einen “hefigeren” Geschmack im Teig möchtest, kannst du auch einen ganzen Würfel frische Hefe (42 g) nehmen oder 2 Tütchen Trockenhefe. Dies ist jedoch Geschmackssache.

aprikosenstrreuselkuchen

Frische Aprikosen ersetzen

.

Der Hefekuchen mit Aprikosen schmeckt natürlich mit frischen Früchten am besten. Wenn du gerade keine Aprikosensaison ist (Sommermonate, etwa Juli bis Anfang September) Kannst du aber auch Aprikosen aus der Dose oder gefrorene Früchte nutzen.

Lasse Früchte aus der Dose vor dem Belegen des Teiges gut abtropfen. Sie sind auch süßer als ihre frischen Verwandten, da sie in Zucker eingelegt sind.

Tipp: Wenn du eine reichliche Aprikosenernte hast oder ein gutes Angebot siehst, friere die Aprikosen doch einfach selbst ein. Sie eignen sich hervorragend für diese Art der Haltbarmachung und sind bis zu 8 Monaten.

aprikosenkuchen-streusel-blech-duenn
Wenn du deinen Aprikosen-Blechkuchen besonders dünn magst, nimm etwa ein Drittel von der angegebenen Teigmenge ab und benutze nur den Rest.

Serviere deinen Aprikosenkuchen am besten noch warm mit geschlagener Schlagsahen oder einer Kugel Vanilleeiscreme.

Probiere auch Germknödel (Hefeklöße), Zwetschgenkuchen mit Streuseln oder einen der anderen Hefeteigkuchen.

Das Rezept

aprikosenkuchen-streusel-hefeteig

Leckerer Aprikosenkuchen mit Streuseln

5 von 3 Bewertungen
Portionen 12 Stücke
Kalorien 548 kcal
Gesamtzeit 2 Stunden

Zutaten
 

  • 1000 g Aprikosen, frisch oder 750 g abgetropft Dose
  • 500 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker*
  • 75 g Butter
  • 250 ml Milch, handwarm
  • 1 Ei
  • 30 g frische Hefe, frisch
  • 1 Prise Salz

Für die Streusel

Anleitungen
 

Hefeteig machen

  • Zuerst wird das Mehl in eine große Hefeteigschüssel gesiebt. Mache in der Mitte des Berges eine Kuhle und verteile mit den Händen die frische Hefe bröckchenweise hinein.
    Erwärme die Milch in einem Topf oder der Mikrowelle handwarm (nicht heißer) und gieße wenig Milch über die Hefe. Rühre mit einer Gabel bis du einen zähen Brei aus Hefe und Milch erhältst. Rühre nur in der Kuhle.
    Die übrige Milch stellst du beiseite.
  • Streue dann ein wenig Mehl vom Rand auf den Hefebrei und decke die Schüssel mit einem (sauberen) Küchentuch ab oder gib den Deckel der Hefeschüssel darauf. Lasse deinen Hefeansatz nun an einem zimmerwarmen Ort ohne Zugluft für 20 Minuten stehen.
  • Erwärme in der Zwischenzeit die Butter, bis sie weich ist. Sie darf aber nicht zu flüssig werden.
  • Gib jetzt das Ei und die Zuckersorten in die Mulde. Gieße dann langsam die restliche lauwarme Milch hinzu. Erst zum Schluss kommt die Butter hinzu.
    Rühre dabei mit einer Gabel immer vom Rand der Schüssel zur Mitte und vermische so alles nach und nach.
  • Wenn alles verbunden ist, knete mit schönen, glatten Teig daraus, am besten mit dem Knethaken einer Küchenmaschine. Knete ihn für etwa 7 bis 9 Minuten, er soll nicht mehr kleben. Höre auf zu rühren, sobald der die richtige Konsistenz erreicht hat, sonst wird er wieder flüssiger.
  • Forme dann aus dem Hefeteig einen glatten Kloß, bestreue diesen mit etwas Mehl und lege ihn in die Schüssel zurück. Lasse ihn wieder abgedeckt an einem warmen Ort für mindestens 40 Minuten aufgehen, besser sind 60 Minuten.
    Er soll sein Volumen schön verdoppeln und aromatisch riechen.
  • Bereite die Aprikosen vor. Wasche sie, halbiere sie und entferne die Kerne. Je nach Belieben kannst du sie nun in Viertel schneiden oder sie als Hälften lassen.
  • Heize den Backofen nach etwa 30 Minuten Gehzeit des Hefeteiges auf 180° C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
  • Nach der Hefeteig-Gehzeit fette das Backblech gut ein oder belege es mit Backpapier. Gib den Hefeteig darauf, lege das Blech damit aus und drücke ihn auch gut in alle Ecken. Decke das Blech wieder mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse den Teig noch einmal 10 Minuten gehen.

Streusel vorbereiten

  • In der Zwischenzeit machen wir die Streusel: Die Zutaten in eine Schüssel geben (achte auf kalte Butter) und mit dem Handrührgerät auf hoher Stufe zu einem bröseligen Teig verkneten.
  • Nach der Gehzeit belege den Hefeboden gleichmäßig mit Aprikosen. Achte darauf, sie eng zu legen, sonst wird der Kuchen ungleichmäßig hoch.
    Brösele mit den Fingern die Streusel gleichmäßig über den Kuchen.
  • Backe den Aprikosen-Hefekuchen auf der mittleren Schiene für 35 bis 40 Minuten. Die Streusel sollen schön goldbraun werden.
    Lasse ihn danach kurz abkühlen und serviere ihn noch am gleichen Tag.
TagsAprikosen, Hefeteig
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*