Gedrehtes Pestobrot

Unser tolles Pestobrot ist schnell gemacht und kann mit jeder Art von Pesto gebacken werden. Es ist das perfekte Partybrot, schmeckt aber auch zum Grillen oder einfach so zu selbstgemachter Butter oder anderen Leckereien.

Gedrehtes Pestobrot 1

Welches Pesto nehmen?

Du kannst klassisches Basilikumpesto für die Füllung nehmen und noch ein paar frische, gehackte Basilikumblätter hinzugeben. Es passt aber auch Bärlauchpesto, Bärlauch-Honig-Pesto oder rotes Pesto mit getrockneten Tomaten. Auch leckere Oliven-Tapenade gibt dem Pestobrot ein wunderbares Aroma.

Gibt nicht zu viel Salz in den Teig, da die Füllung schon Salz mitbringt.

pestobrot

Lies auch: Tipps und Fehler beim Brotbacken.

pestobrot-gerollt

Gedrehtes Pesto-Partybrot

4.67 von 3 Bewertungen
Portionen 6 Personen
Kalorien 193
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten

Das brauchst du:

Zutaten
 

  • 300 g Mehl
  • 5 g Trockenhefe, etwas mehr als ein halbes Päckchen, oder 10 g frische Hefe
  • 2 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Olivenöl
  • 200 ml Wasser, warm
  • 6 EL Pesto

Anleitungen
 

  • Das Mehl in eine große Schüssel geben und die Trockenhefe untermischen. Anschließend Zucker und Salz hinzufügen und mit Öl und Wasser aufgießen. Etwa 5 Minuten mithilfe der Knethaken des Rührgerätes zu einem homogenen Teig kneten.
  • Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für etwa 40 Minuten an einem warmen, zugluftfreien Ort gehen lassen, bis das Volumen doppelt so groß ist.
  • Als Nächstes den Bachofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    Eine Arbeitsfläche mit Mehl vorbereiten und den Teig erneut durchkneten.
  • Anschließend rechteckig ausrollen, ungefähr in der Größe des Backblechs. Das Pesto auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen, einen Streifen am Rand dabei frei lassen. Nun den Teig von der schmalen Seite her eng zusammen rollen und das Ende etwas unterschlagen.
  • Die Teigrolle nun auf das Backblech legen und mit einem scharfen Messer komplett an der Seite entlang aufschneiden. Nur an den beiden Enden nicht.
    Die entstandenen Teigstränge nach außen drehen und in sich verdrehen. Du kannst das Brot zu einem Kranz legen oder lang lassen. Für etwa 15 Minuten nochmals zugedeckt gehen lassen.
  • Anschließend für etwa 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Nährwerte

Serving: 1Person | Kalorien: 193kcal | Kohlenhydrate: 39g | Eiweiß: 6g | Fett: 1g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Cholesterol: 1mg | Sodium: 77mg | Potassium: 61mg | Fiber: 2g | Sugar: 1g | Vitamin A: 20IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 10mg | Iron: 2mg
Stichworte Brot, Pesto
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*