Gebratener grüner Spargel – unkompliziert & lecker

Gebratener Spargel ist die schnellste und unkomplizierteste Art, diese Köstlichkeit zuzubereiten. Du sparst dir dabei sogar das Kochen des Spargels. Darüber hinaus erhältst du so die Vitamine und Nährstoffe, die sich sonst im Kochwasser auflösen würden.   

Gebratener grüner Spargel - unkompliziert & lecker 1

Unser Rezept für gebratenen Spargel ist einfach, vegan und auch am Feierabend blitzschnell gemacht. Er ist auch eine ideale Beilage zu Fleischgerichten oder Reis. 

Tipps zur Verarbeitung und weitere leckere Ideen mit Spargel gibt es hier.

Vom Waschen direkt in die Pfanne und von dort auf den Teller: Einfacher geht es nicht. Dabei kannst du mit simplen Beigaben wie Knoblauch und Pinienkernen dennoch ein feines, kleines Essen zaubern. Spargel in der Pfanne zuzubereiten ist ein schnelle und schonende Methode. 

gebratener-spargel-pfanne
©istock/IgorPloskin

Was passt zu gebratenem Spargel?

Der gebratene grüne Spargel eignet sich ideal als Vorspeise und kann mit einer Scheibe knusprigem Brot gereicht werden. Genauso gut dient er als Beilage für Kartoffel– oder Steakgerichte.

Eine vollwertige Mahlzeit erhältst du auch, indem du einfach den fertigen gebratenen Spargel in eine Portion gekochter Spaghetti unterrührst und noch 2 Esslöffel Olivenöl darüber verteilst.

Leichte Mahlzeit

Spargel hat wenig Kalorien und ist daher bestens geeignet für leichte Kost. Egal, ob du abnehmen willst oder dich bewußt ernährst. 

Probiere auch unsere Spargel-Pasta mit grünem Pfeffer, klassischen weißen Spargel oder Spargelquiche.

gebratener-spargel-sesam

Gebratener grüner Spargel – unkompliziert & lecker

4.86 von 14 Bewertungen
Portionen 2 Personen
Kalorien 50
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten
 

  • 500 g Grüner Spargel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 20 g Pinienkerne*
  • 5 g Sesam*
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den grünen Spargel (500 g) waschen und die holzigen Enden abschneiden. Dann in etwa 4 cm lange Stücke schneiden – du kannst den Spargel aber auch am Stück braten und erst auf dem Teller schneiden. Die beiden Knoblauchzehen hackst du aber auf jeden Fall in kleine Stücke.
  • Erhitze zwei Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne, aber nicht zu heiß, es brennt schnell an, und gibst die Spargelstücke hinzu.
  • Für fünf Minuten braten. Dann den gehackten Knoblauch hinzugeben. Für weitere 3 Minuten auf kleiner Flamme braten, dann die Pinienkerne und den Sesam dazugeben. Der Spargel sollte noch bissfest sein, denn wenn ihr ihn zu lange bratet, gehen die Vitamine und Nährstoffe verloren und er verliert an Geschmack.
  • Alternativ kannst du Pinienkerne und Sesam auch in einer separaten Pfanne ohne Fettzugabe kurz heiß anrüsten und auf das fertige Gericht geben. So werden noch mehr Aromastoffe frei. Achte darauf, alles beim Rösten immer wieder umzurühren, da beides leicht anbrennt.
  • Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon kannst du den Spargel auf dem Teller anrichten!
  • Guten Appetit!

Notizen

TIPP: du kannst den Spargel beim Braten noch mit einem Teelöffel Balsamico-Essig verfeinern. Gib diesen aber erst ganz am Ende dazu und lasse ihn nur kurz mitkochen.

Nährwerte

Serving: 250g | Kalorien: 50kcal | Kohlenhydrate: 2.5g | Fett: 3g
Stichworte Bratspargel
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Lustig, Spargel ist eines der Gerichte, die ich am Meisten mit meiner Omma verbinde und dann stoße ich bei der Suche nach neuen Spargelrezepten ausgerechnet auf die Seite Oma-Kocht. 🙂
    Das Rezept finde ich sehr gut und werde ich gerne nachkochen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*