Kohl aus dem Römertopf ist zart und deftig. Unser Rezept ist einfach gemacht, du bereitest nur alles vor und dann schmort dieses herrliche Gericht von alleine vor sich hin. Du kannst bei Bedarf noch Kartoffelstücke hinzufügen.

Den Römertopf richtig vorbereiten
Das wichtigste beim Kochen mit dem Römertopf ist ein ausreichendes Wässern. So wird das Gargut zart und trocknet nicht aus. Tauche Topf und Deckel völlig unter Wasser und lasse ihn mindestens 10 Minuten lang vollsaugen. Generell gilt: Je länger ein Schmorgericht dauern soll, desto länger solltest du den Tontopf wässern.
Probiere auch Rehbraten in Altbier oder Edel geschmorter Schweinebraten mit Tokajer-Wein.
Das Rezept
Ingredients
- 1 Stück Weißkohl
- 3 Stück Zwiebeln
- geräuchert Mettwürstchen
- durchwachsener Räucherspeck
- 2 TL gemahlen Kümmel
- Salz & Pfeffer
- ½ TL Zucker
- 500 ml trockener Weißwein
So wird’s gemacht
- Zuerst musst du den Römertopf® wässern. Dazu legst du ihn mindestens 15 Minuten in kaltes Wasser. Während er wässert, entferne von dem Weißkohl die äußeren Blätter. Anschließend den Kohl waschen, halbieren und den harten Strunk entfernen. Danach kannst du den Kohl hobeln oder in dicke Scheiben von etwa 1cm schneiden. Lege den vorbereiteten Kohl beiseite.
- Die Zwiebel pellen und in Ringe schneiden. Den Räucherspeck schneidest du in dünne Scheiben.
- Nimm den Römertopf® aus dem Wasser. Dahinein schichtest du den Kohl mit den Zutaten und Würstchen. Mit dem Kohl deckst du ab.
- Erst jetzt verteile alle Gewürze über den Kohl und übergieße ihn langsam mit dem Wein. So können sie sich gut im Kohl verteilen. Lege den Deckel auf den Tontopf und stelle ihn in den kalten Backofen. Der Kohl ist nach etwa 70 bis 90 Minuten bei 180° gar. Noch einmal abschmecken und eventuell nachwürzen.
Das brauchst du:
- Römertopf® 3L
Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 1. Okt. 2023