Traditionelle Schwarze Johannisbeer-Marmelade

Marmelade, eigentlich korrekter Konfitüre, aus Schwarzen Johannisbeeren ist eine leckere Sache. Die dunklen Beeren stecken voller Aroma und Vitamin C. Koche deine eigene, hausgemachte Cassis-Konfitüre und verwöhne dich und deine Lieben.

Traditionelle Schwarze Johannisbeer-Marmelade 1

Johannisbeer-Marmelade oder -konfitüre?

Genaugenommen handelt es sich bei unserem Johannisbeer-Rezept um eine Konfitüre und nicht um Marmelade. Denn laut EU-Richtlinien darf Marmelade ausschließlich aus Zitrusfrüchten bestehen. Alles andere ist Konfitüre. Ausnahmen hiervon sind auf Bauernmärkten angebotene Fruchtverarbeitungen. Dennoch ist die Bezeichnung Marmelade umgangssprachlich weiterhin weit verbreitet.

pfannkuchenmit-johannisbeermarmelade.
Diese Marmelade schmeckt hervorragend zu unseren Waffeln oder Pfannkuchen.

Schwarze Johannisbeer-Konfitüre ohne Gelierzucker

Du kannst deine Konfitür auch ohne Gelierzucker machen. Als Alternativen kommen verschiedene Gelatine-Alternativen in Betracht wie Pektin* oder Agar Agar* in Betracht.

Oder du kochst einen Zuckersirup, auch Läuterzucker genannt und gibst die Früchte dann dort hinein. Diese alte Methode kannst du mit Johannisbeeren sehr gut machen, da diese natürlicherweise einen hohen Pektingehalt haben. Dabei kochst du die Früchte mit etwa der gleichen Menge Zucker und einer Tasse Wasser so lange ein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Haltbarkeit

Erhitzte Marmelade ist verschlossen bis zu einem Jahr haltbar. Lagere die Gläser dunkel und kühl.

Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Probiere auch unsere anderen hausgemachten Konfitüren und Marmeladen, zum Beispiel Omas beliebte Erdbeer-Rhabarber-Marmelade oder Apfelmarmelade. Wie du deine Gläser richtig sterilisierst, erfährst du in diesem Artikel.

johannisbeermarmelade.schwarz

Leckere Schwarze Johannisbeer-Marmelade mit Vanille

4.70 von 30 Bewertungen
Portionen 700 g
Kalorien 195
Gesamtzeit 25 Minuten

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Verlese und wasche die schwarzen Johannisbeeren. Kontrolliere die einzelnen Beeren auf Pflanzenrückstände und gib die sauber gepfülckten Beeren in einen Topf.
    Püriere die Beeren mit einem Stabmixer oder einem Kartoffelstampfer bis sie matschig sind. Es soll ein feines Mus entstehen.
  • Gib dann den Gelierzucker, den Vanillinzucker (oder die Vanilleschote), Salz und den Zitronensalft hinein und verrühre alles gut. Erhitze den Topf und lasse die Schwarze Johannisbeermarmelade für 5 Minuten kochen.
    johannisbeermarmelade.-kochen
  • Sterilisiere, während die Marmelade kocht, deine Einmachgläser.
  • Teste, ob die Konfitüre schon fertig ist, indem du einen Klecks auf einen kalten Teller gibst und kurz wartest, bis er erkaltet ist. Wenn es die gewünschte dicke Konsistenz hat, ist die Marmelade bereit, abgefüllt zu werden.
    Wenn sie zu flüssig bleibt, lasse alles eine weitere Minute kochen.
    johannisbeermarmelade.kochen
  • Nimm den Topf dann vom Herd, nimm ggf. die Vanilleschote heraus.
    Fülle die Marmelade nun noch heiß in die Gläser, schraube die Deckel auf und stelle sie (aufrecht, nicht kopfüber) auf ein Handtuch. Lasse sie abkühlen.
    Beim Abkühlen entsteht ein Vakuum, dass deine Schwarze Johannisbeerkonfitüre lange haltbar macht.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 195kcal | Kohlenhydrate: 40g | Fett: 2g
Stichworte Johannisbeeren, Marmelade
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*