Leckere Birnenmarmelade

Birnenmarmelade nach Omas Rezept begeistert Jung und Alt. Sie schmeckt herrlich auf Brot, als Füllung in Kuchen und Gebäck sowie als Topping auf Desserts. Probiere unsere Birnenmarmelade mit Zimt gleich aus.

Leckere Birnenmarmelade 1

Es handelt sich eigentlich um Birnenkonfitüre, da Marmelade laut EU-Richtlinien nur aus Zitrusfrüchten bestehen darf.

Welche Birnensorten?

Grundsätzlich kannst du jede Birnensorte für deine Marmelade nehmen. Auch Fallobst eignet sich hervorragend. Jedoch schmecken einige Sorten aromatischer als andere. Am geschmackvollsten sind Williams Christ, Clapps Liebling und Triumph von Vienne. Auch Nashibirnen eignen sich.

.

Nutze die Birnen am besten vollreif, so erhältst du das beste Aroma.

Zubehör

Achte darauf, die Abfüll-Gläser richtig zu säubern. Dazu gehören auch die Deckel.

Andere Obstsorten

In unserem Rezept kitzeln wir die Fruchtigkeit der Birnen mit etwas Orangensaft heraus. Du kannst deine Marmelade aber auch mit anderen Obstsorten mischen. Ersetze dazu einfach einen Teil der Birnen durch andere Früchte.

  • Quitten-Birnenmarmelade
  • Pflaumen-Birnenmarmelade
  • Pfirsich-Birnenmarmelade
  • Trauben-Birnenmarmelade (kernlose Trauben!)
  • Heidelbeer-Birnenmarmelade
  • Apfel-Birnenmarmelade
  • Aronia-Birnenmarmelade
birnenmarmelade-kochen

Birnenmarmelade ohne Gelierzucker

Wenn du deine Konfitüre ohne Gelierzucker kochen willst, hast du einige Optionen. Gib Apfelpektin, Agar Agar oder Johannisbrotkernmehl hinzu. Süße gesondert mit Zucker, Rohrzucker (Karamellnote) oder Honig.

Unwiderstehliche Variationen

Du kannst unser Grundrezept ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Probiere es doch auch mal mit:

  • Weihnachtlich mit 50 g Marzipan oder Lebküchengewürz
  • Zitronenmeliss, Minze, Thymian und Rosmarin harmonieren gut mit Birnen. Gib ein paar Stengel mit in den Ansatz und entnimm sie vor dem Kochen
  • Vanille, ein wenig Gewürznelke oder eine Prise Muskatnuss geben ein besonderes Aroma
  • Schokolade passt toll
  • Karamell: Gib einen Schuss Karamellsauce hinein
birnenkonfituere

Probiere unsere anderen Marmeladenrezepte, wie Erdbeermarmelade, Pflaumenmus oder Quittenmarmelade.

Das Rezept

birnenmarmelade-rezept

Omas Birnenmarmelade

4.60 von 22 Bewertungen
Portionen 6 Gläser
Kalorien 260 kcal
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten

Zutaten
 

  • 1,3 kg reife Birnen
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 TL Zitronensaft
  • ½ TL gemahlener Zimt
  • 50 ml Orangensaft, optional, für Fruchtigkeit

Anleitungen
 

  • Wasche die Birnen gründlich. Entferne Kerngehäuse und Stiele, schäle sie und schneide sie in grobe Stücke.
  • Gib die Birnenstücke mit dem Orangensaft, dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen großen Topf. Rühre die Mischung gut um und lasse sie etwa 2 Stunden stehen. Der Zucker zieht in der Zeit den Saft aus den Birnen.
  • Gib danach den Zimt dazu, koche die Mischung auf hoher Hitze auf und lasse sie 4 lang Minuten sprudelnd kochen. Rühre dabei um, damit die Marmelade nicht anbrennt.
  • Mache dann eine Gelierprobe: Gib einen kleinen Klecks auf einen kalten Teller aus dem Kühlschrank. Wenn sie schnell fest wird und eine kleine Haut bildet, ist sie fertig. Wenn nicht, lass sie noch eine Minute weiterkochen.
  • Stelle den Herd ab und fülle die noch heiße Birnenmarmelade in die bereitstehenden Gläser. Verschließe diese fest und lasse sie an einem kühlen Ort komplett auskühlen.

Notizen

Aufbewahrung: Die Marmelade hält sich ungeöffnet etwa ein Jahr. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Wochen verbrauchen.

Das brauchst du:

TagsBirnen, Herbst
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*