Johannisbeer-Rührkuchen in der Kastenform

Dieser saftige Johannisbeerkuchen aus der Kastenform ist schnell und einfach gebacken. Er ist perfekt, wenn du wenig Zeit hast oder einen haltbaren Kuchen zaubern willst. Probiere unser Rezept gleich aus.

Johannisbeer-Rührkuchen in der Kastenform 1

Das Geheimnis fluffigen Rührteigs

Damit Rührteig richtig luftig wird, sind ein paar Dinge wichtig.

Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben. Damit vermischen sich Butter und Zucker gut. Auch die Eier sollten Raumtemperatur haben. Nimm alle Zutaten etwa 1 Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank.

johannissbeeren-ruehrkuchen
.

Schlage Butter und Zucker mit einem Rührgerät schaumig. Dieser Schritt ist entscheidend für die Fluffigkeit des Teigs. Die Mischung soll hell und luftig sein. Das dauert etwa 5 Minuten.

Füge die Eier nur einzeln hinzu und mische erst ein Ei unter, bevor du das nächste hineingibst.

Rühre den Teig nicht zu lange. Sobald das Mehl drin ist, solltest du nur so lange rühren, bis sich alles gerade so vermischt hat. Sonst kann der Teig zäh werden.

Welche Johannisbeeren?

Du kannst für diesen Kuchen rote, weiße oder schwarze Johannisbeeren (Cassis) nehmen. Das bleibt dir überlassen. Rote Johannisbeeren haben eine leicht säuerliche Note, während schwarze sehr süß sein. Auch gemischt schmeckt der Johannisbeerkuchen sehr gut.

kastenform-johannisbeeren
Gut mit roten, weißen oder schwarzen Johannisbeeren.

Haltbarkeit

Hebe Reste deines Johannisbeer-Kastenkuchens bei Zimmertemperatur auf. Im Kühlschrank wird der Teig trocken und hart. Luftdicht verpackt ist dein Rührkuchen etwa 5 Tage lang haltbar. Auch zum Einfrieren eignet er sich gut. Schneide ihn vorher am besten schon im Scheiben.

Du kannst auch Schokoglasur oder Zuckerguss auf deinen ausgekühlten Kuchen geben.

Probiere auch Käsekuchen mit roten Johannisbeeren, Johannisbeerkuchen mit Streuseln oder eines unserer anderen Johannisbeer-Rezepte.

Das Rezept

schwarze-johannisbeere-rührkuchen.sandkuchen

Saftiger Johannisbeer-Rührkuchen

4.90 von 29 Bewertungen
Portionen 10 Stücke
Kalorien 393 kcal
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten

Zutaten
 

  • 350 g Mehl, Type 405
  • 150 g Butter
  • 100 g Joghurt
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker*
  • 3 Stück Eier
  • 4 EL Milch
  • 1 TL Backpulver*
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • 500 g Johannisbeeren
  • 3 EL Johannisbeermarmelade, optional

Anleitungen
 

  • Nimm alle Zutaten 1 Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank.
    Fette die Kastenform gut ein und heize den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160°C Umluft) vor.
    Wasche die Johannisbeeren und schiebe sie mit einer Gabel von den Stielen.
  • Verarbeite alle Zutaten bei Zimmertemperatur. Schlage mit einem Handrührgerät in einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig. Gib dann nach und nach die Eier einzeln dazu. Rühre immer erst eines unter, bevor du das nächste hineingibst.
    Anschließend füge die Milch, Joghurt, Mehl, Backpulver, Zitronenabrieb und die Prise Salz dazu. Für weitere 3 Minuten rühren.
  • Gib die Johannisbeeren hinein und hebe sie unter. Für noch mehr Johannisbeeraroma kannst du auch noch 3 Esslöffel Johannisbeermarmelade unterrühren.
  • Fülle den Teig in die Kastenform und backe den Kuchen für etwa 60 Minuten.
  • Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen. Gib eventuell Guss darüber oder serviere ihn mit Puderzucker bestäubt.
TagsJohannisbeeren, sommer
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*