Himbeerlikör selbst machen

Du kannst Himbeerlikör einfach selber machen. In der Himbeersaison im Juli und August kannst du diese Delikatesse gut ansetzen. Er ist aber auch mit gefrorenen Himbeeren machbar. Probiere es gleich aus.

Himbeerlikör selbst machen 1

Himbeerlikör ist ein echtes Highlight in jeder Hausbar. Die kleinen Beeren verleihen dem Likör nicht nur eine tolle Farbe, sondern auch ein unvergleichliches Aroma. Zudem brauchst du nur wenige Zutaten.

Gute Zutaten

Das Geheimnis für einen guten Likör sind vor allem reife Himbeeren. Wähle am besten Bio-Qualität oder pflücke die Beeren selbst.

.

Besserwisserfakt:
Wusstest du, dass Himbeeren aus botanischer Sicht gar keine Beeren sind? Tatsächlich gehören sie zur Familie der Rosengewächse und sind botanisch gesehen Sammelsteinfrüchte.

Als Basis eignet sich neben Rum auch Wodka, Korn oder Weingeist. Achte darauf, dass der Alkohol neutral im Geschmack ist, damit das Himbeeraroma perfekt zur Geltung kommt.

Das richtige Zubehör

Haltbarkeit

Wenn er kühl und dunkel gelagert wird, in saubere Flaschen abgefüllt und gut verschlossen ist, hält dein Likör sich bis zu einem Jahr. Geöffnet sollte die Flasche innerhalb von 4 MOnatn verbraucht werden.

himbeerlikoer-selbst-machen

Wichtig ist, dass die Flaschen, in die du deinen Himbeerlikör abfüllst, richtig keimarm gemacht worden sind, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.

Probiere auch Himbeer-Sorbet, Weincreme mit Himbeeren und Baiser oder eines unserer anderen Likörrezepte.

Das Rezept

himbeerlikoer-rezept

Omas Himbeerlikör

Noch keine Bewertung
Portionen 1 Liter
Kalorien 250 kcal
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Wasche die Himbeeren und überstreue sie mit dem Zucker. Lasse alles 2 Stunden lang Saft ziehen.
    Gib sie danach in ein sauberes Ansatzgefäß.
  • Gib dann die aufgeschlitzte Vanilleschote, die Zimtstange und die Nelke in das Gefäß. Übergieße alles mit dem Alkohol und vermische es gut. Verschließe das Ansatzgefäß gut.
  • Lasse den Himbeerlikör 6 Wochen kühl stehen, bewege es ab ud zu, wenn es eine Flasche ist, drehe diese ab und zu mal um.
    Filtere den Likör nach der Zeit durch ein Passiertuch in einem Sieb und fülle ihn in saubere Flaschen ab. Lasse ihn nochmals 1 Woche reifen.
  • Danach ist er verzehrfertig.
TagsAlkohol, Himbeere, Likör
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*