Veröffentlicht am 6. Juli 2017. Autor: Susanne Queck
Omas Rumpralinen sind ein altes und bewährtes Rezept aus meiner Sammlung. Du kannst sie ganz einfach selber machen. Die Herstellung ist einfach, ohne Backen und alle sind ganz wild auf diese kleine Nascherei. Die angegebene Menge ergibt etwa zwanzig Pralinen.
Achtung: Nur für Erwachsene.
Hier geht es zum Rezept für Rumkugeln aus Kuchenresten wie vom Bäcker.
Welche Schokolade?
Die Basis unserer Rum-Pralinen ist Schokolade. Du kannst ja nach Geschmack Vollmilch-, aber auch Zartbitterschokolade nehmen. Besonders aromatisch werden die trüffel mit aromatisierter Schokolade, zum Beispiel mit Chili oder Früchtestückchen. Dies verleiht den Pralinen einen jeweils anderen Geschmack.
Für die leckere Ummantelung kannst du Schokostreusel oder geriebene Schokolade nehmen. Alternativen sind auch Sesam oder Krokantstreusel. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Haltbarkeit der Rumpralinen
Du kannst die fertigen Leckerbissen direkt frisch servieren oder sie bis zu 2 Wochen geschlossen im Kühlschrank aufheben. Verpacke sie am besten in Tütchen, so kannst du sie auch verschenken. Fülle sie einfach vorsichtig in dekorative Tütchen oder Boxen und schon hast du einen schönen “Gruß aus der Küche”.
Pralinen ohne Alkohol
Du kannst den Rum zum Einlegen der Rosinen auch durch Rumaroma in flüssiger Form ersetzen. Damit erhältst du alkoholfreie Rumpralinen.
Probiere auch unsere Kokospralinen, Marzipankartoffeln oder Feine Schokotrüffel.
Das Rezept
Omas feine Rumpralinen
Zutaten
- 100 g Schokolade
- 100 g Puderzucker*
- 50 g Rosinen
- 50 g Kokosfett
- 3 EL Rum
- Schoko-Streusel
Anleitungen
- Die Rosinen mit kochendem Wasser überbrühen und trocken tupfen. Dann hackst du die Rosinen, gibst sie in eine Schüssel und tränkst sie mit Rum. Beiseite stellen.
- Die Schokolade fein reiben und mit dem Puderzucker vermischen.
- Kokosfett in einem Topf schmelzen lassen und esslöffelweise unter die Schokoladenmasse rühren.
- Wenn die Masse anfängt, fest zu werden, verknetest du die Rosinen mit der Schokomasse.
- Forme mit der Hand nun kleine Kugeln und wälze diese in Schokoladenstreuseln. Lasse die Pralinen an einem kühlen Ort über Nacht trocknen. Guten Appetit!
Alle Inhalte sind menschlich erstellt. Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. In unserer Redaktion sorge ich als erfahrene Köchin dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten. Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Ich backe nur über omas Rezepte und das wird wirklich alles immer so wie es versprochen wird.
Lieber Karl, herzlichen Dank für deinen schönen Kommentar. Wir freuen uns sehr darüber!
Die sehen richtig zum reinbeissen aus. Ich probiere sie dieses Jahr mal aus. Danke für das Rezept.