Rumkugeln selber machen ist nicht schwer. Mit Omas Originalrezept für diese Leckerei aus Kuchenteig begeisterst du Groß und Klein. Du kannst die klassischen Rumkugeln mit oder ohne Alkohol machen. Probiers selbst aus.
Welche Kuchenreste für die Rumkugeln?
In Rumkugeln vom Bäcker oder Konditor wurden von jeher Kuchenreste und Brösel verarbeitet, die nicht anders verwendet werden konnten, sozusagen als Resteverwertung. Das macht sie aber nicht weniger lecker.
Für deine Rumkugeln kannst du Kuchenreste jeder Art nehmen. Am besten schmecken Rührkuchen, Biskuitteig oder Sandkuchen. Vermeide am besten Kuchenteig mit Früchten.
Übrigens: Wenn du Reste von Schokokuchen nimmst, kannst du das Kakaopulver weglassen.
Weihnachtliche Variationen
Um deine Rumkugeln noch festlicher zu gestalten, kannst du ein wenig Zimt zum Teig geben. Auch Rosinen oder anderes Trockenobst, kleingeschnitten, im Teig schmecken gut.
Keine Kuchenreste im Haus? Probiere unsere Rumkugeln einfach als Rumpralinen, ohne Kuchenteig.
Rumkugeln aus Kuchenresten, wie vom Bäcker
Das brauchst du:
Zutaten
- 300 g Kuchenreste
- 50 g gemahlene Mandeln
- 5 EL Rum, braun oder Rumaroma+4 EL Wasser
- 60 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 EL Back-Kakaopulver*
- viele Schokostreusel
Anleitungen
- Zerbrösele die Kuchenreste, tränke sie mit dem Rum und knete sie gut durch.
- Gib dann die Mandeln, den Zucker, das Kakaopulver sowie die zerlassene Butter dazu und vermische alles gut, bis eine homogene Masse entsteht. Sie ist noch recht feucht, wird aber später fester.
- Gib die Schokostreusel auf einen flachen Teller. Rolle nun handtellergroße Bälle aus der Rumkugelmasse und wälze diese rundherum in den Schokostreuseln. Die Rumkugeln sollen ganz bedeckt sein.
- Lege die Kugeln jeweils in ein Papierförmchen für Muffins und bewahre sie im Kühlschrank auf, bis sie gegessen werden.
Nährwerte
© Copyright: Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt und wird rechtlich verfolgt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Die „Rumkugeln aus Kuchenresten“ schmecken phantastisch! Allerdings habe ich einen fertig gebackenen, einfachen Schokoladenkuchen verwendet. Es sind die besten, die ich seit der Wende 1989 gegessen habe: saftig, schokoladig, mit Rum sehr aromatisch. Danke schön für das Rezept; mein Mann hat auch gleich mitgenascht, und ich weiß, dass ich sie jetzt regelmäßig machen werde.