Gesundes Bananenbrot, extra saftig

Unser Rezept für gesundes Bananenbrot ist ohne Zucker und ohne Mehl. Damit ist es LowCarb, glutenfrei und voller gesunder Ballaststoffe. Es hält lange satt und ist perfekt für Kinder und zum Meal Prep.

Gesundes Bananenbrot, extra saftig 1

Zum Frühstück oder tagsüber als leckerer Snack im Büro schmeckt Bananenbrot einfach grossartig! Das beliebte Brot ist voller gesunder Energie und unser Rezept enthält anstelle von Mehl Mandeln und Leinsamen.

Es sättigt lange und ist eine leckere Ballaststoffquelle. Das macht unser Bananenbrot so gesund!

Bananenbrot_fertig-rezept

Bananenbrot ohne Zucker

Nur weil unser Rezept für Bananenbrot zuckerfrei ist, mußt du auf nichts verzichten! Neben dem natürlicherweise in den Bananen enthaltenen Zucker kannst du unserem leckeren Bananenbrot auch Ahornsirup oder Kokosblütenzucker beigeben.

Der geriebene Apfel und die reifen Bananen sorgen aber schon für eine schöne Süße.

Mandelmehl und Leinsamen statt Mehl

Unser Rezept enthält kein Mehl, ist also glutenfrei und gleichzeitig kohlenhydratreduziert. Damit ist es die perfekte Mahlzeit oder Snack. Auch als Frühstück ist unser gesundes Bananenbrot ideal.

Bananenbrot_Zutaten-rezept

Wie lange ist Bananenbrot haltbar?

Da Bananenbrot am besten schmeckt, wenn es feucht und saftig ist, hält es sich kürzer als normales Brot. Abgedeckt in einer Box oder eingewickelt ist es wie folgt haltbar:

  • bei Raumtemperatur 2 Tage
  • im Kühlschrank 7 Tage
  • im Gefrierfach 6 – 8 Monate (bei verschlossener, gefriergeeigneter Verpackung)

Wichtig ist, die Köstlichkeit vor dem Verzehr aus dem Kühlgerät zu nehmen und offen auftauen / erwärmen zu lassen. Bananenbrot schmeckt am besten bei Zimmertemperatur.

Variationen

Probiere doch mal folgende Variationen für noch mehr Abwechslung:

  • Streiche Erdnussbutter in einer dünnen Schicht auf das noch warme Bananenbrot oder gib 1 EL davon in den Teig
  • Gib Schokotröpfchen oder Schokobruch in den Teig
  • Streue vor dem Backen etwas Krokant auf den Kuchen
  • Gib etwas Fruchtmarmelade in den Teig, gut passt Heidelbeermarmelade
  • Frische Früchte jeder Art passen prima dazu
  • Serviere das noch warme Bananenbrot in Scheiben und gib eine Kugel Vanilleeis darauf. Sofort servieren. Ein himmlisches Dessert!
  • Gib vor dem Backen frische, halbierte Feigen auf den Teig
Bananenbrot_fertig-rezept2
Lecker, noch warm und mit Butter oder Margarine bestrichen
Bananenbrot_fertig-rezept4

Gesundes Bananenbrot, zuckerfrei und saftig

4.25 von 4 Bewertungen
Portionen 10 Portionen
Kalorien 300
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten
 

  • 4 Bananen, sehr reif und weich
  • 40 g Margarine, oder Kokosöl
  • 1 Apfel, fein gerieben
  • 3 Eier, große
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL Vanillearoma
  • ½ TL Natron
  • 1 EL Zitronensaft
  • 220 g entöltes Mandelmehl*
  • 30 g gemahlene Leinsamen*, fein gemahlen
  • 50 g gehackte Nüsse*, Walnüsse oder Haselnüsse
  • 1 Prise Salz

Nach Bedarf:

  • 2 EL Ahornsirup, oder 1½ EL Kokosblütenzucker

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180 °C (Elektro, 160 °C Umluft) vorheizen.
  • Drei der vier Bananen und die weiche Margarine (oder das flüssige Kokosöl) in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken.
  • Die vierte Banane schneide der Länge in dünne Scheiben, die benutzen wir am Ende zur Dekoration.
  • Vermische den geriebenen Apfel, Zimt, Vanilleextrakt, Eier, Natron, Zitronensaft und eine Prise Salz und verrühre alles gut.
  • Jetzt die gemahlenen Mandeln, die gehackten Nüsse und Leinsamen unterrühren und zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten.
  • Fülle den Teig nun in die eingefettete Kuchenform. Lege die Bananenscheiben nun schön angeordnet oben auf den Teig.
  • Ungefähr 50 Minuten backen.
  • Mache nach der Backzeit die Stäbchenprobe: stich mit einem hölzernen Zahnstocher oder Schaschlikspiess in das Bananenbrot und ziehe ihn heraus. Wenn kein flüssiger Teig mehr daran haftet, ist das Brot gut und kann aus dem Ofen. Wenn Reste am Stäbchen kleben, lasse es noch ein paar Minuten länger backen.
  • Nimm das leckere Bananenbrot aus dem Ofen und lasse es auskühlen. Es schmeckt lauwarm am besten.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 300kcal
Stichworte Banane, Meal Prep
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.

Noch mehr Banane gefällig?


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

3 Kommentare

    • Hallo Andy,
      Kokosmehl ist eines der am stärksten Wasser bindenen Mehle. Du kannst andere Mehle leider nicht einfach 1:1 damit ersetzen. Kokosmehl erfordert eine starke Erhöhung der Flüssigkeit. Unser Rezept ist auf Mandelmehl zugeschnitten.

  1. Das Rezept ist super lecker! Schön saftig und lässt sich gut schneiden. Das Bananen ist auch relativ fix zubereitet, war mir persönlich sehr wichtig ist.
    Liebe Grüße Lutz

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*