Dieser leckere Nusskuchen punktet mit gesundem Vollkornmehl und ist im Nu zusammengerührt. Ein einfacher Nusskuchen mit Vollkornmehl wenn du nicht viel Zeit hast.
Zucker ersetzen
Du kannst den Zucker in unserem Rezept durch Honig oder Sirup ersetzen. Dies verleiht dem Kuchen noch etwas mehr Saftigkeit und ein typisches Aroma. Gib nach Bedarf auch noch gehackte Nüsse und getrocknete Früchte extra in den Teig.
Probiere auch Klassischer Nusskuchen, Omas Dinkel-Pfannkuchen oder unsere anderen Rührkuchenrezepte.
Das Rezept
Schneller Vollkorn-Nusskuchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Weizen-Vollkornmehl, oder Dinkel
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Milch
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 180° C vor (160° C Umluft).
- Eine Kastenform fettest du gut mit Butter ein.
- Die zimmerwarme Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und Milch schlägst du in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen des Handmixers schaumig.
- Jetzt erst mischst du das Mehl und das Backpulver in einer anderen Schüssel. Rühre es unter die feuchten Zutaten. Dann gibst du die gemahlenen Nüsse dazu und verarbeitest alle Zutaten zu einem glatten Teig.
- Den Teig füllst du in die Backform und backst den Kuchen ca. 60 Minuten im Backofen.
- Gegen Ende der Backzeit decke den Kuchen eventuell mit Alufolie ab, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
Das brauchst du:
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst! Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt. Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
In unserer Redaktion sorge ich dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten.
Erfahre mehr über unsere Autoren →
Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar