Gebackene Äpfel mit Honig sind ein warmes, super leckeres Dessert und schnell vorbereitet. Für Kinder nimmst du Apfelsaft anstatt Wein. Dieses einfache Bratapfel-Rezept aus dem Backofen kann du mit einem Sahnehäubchen garnieren.
Ein weichnachtliches Dessert
Diese leckeren gefüllten Backäpfel sind im Handumdrehen fertig. Eine wahre Erleichterung nach einem langen Weihnachts- oder Adventsmenü. Du kannst sie schon vorbereiten und dann, wenn es Zeit ist, einfach in den Ofen schieben. Packe die Backapfel aber gut luftdicht ein, damit sie nicht braun werden.
Welche Apfelsorten passen?
Nimm am besten eine säuerliche Sorte, denn sie sind einfach aromatischer und bilden einen schönen Kontrast zu den süßen Rosinen und dem Honig.
Bratapfel mit Marzipanfüllung
Eine sehr beliebte Variante ist es, die Füllung der Backäpfel mit Marzipan anzureichern. Verknete dazu einfach die Rosinen und den Honig mit 150 g Marzipanrohmasse oder selbstgemachtem Marzipan. Fülle diese Masse in die Äpfel und backe sie wie beschrieben.
Generell kannst du dieses Bratapfel-Grundrezept abwandeln, wie du es magst. Reichere die Füllung mit Nüssen und anderem Trockenobst an oder ummantele die Äpfel mit einer Schicht Marzipan.
Serviere eine Schokoladensoße oder Vanillesoße dazu.
Probiere auch Weihnachtliches Karamell-Quitten-Apfelkompott, saftigen Apfelkuchen oder den Britischen Apple Crumble.
Bratapfel mit Zimtsoße
Das brauchst du:
Zutaten
- 4 Stück säuerliche Äpfel
- ½ TL Öl
- 125 ml Weißwein, lieblich, alternativ Apfelsaft
- 100 g Rosinen
- 10 g weiche Butter
- 30 g Zucker
- 1 EL Wasser
- 25 g Mandeln, Blättchen
- 4 TL Honig
- 1 TL Zimt*
Anleitungen
- Zuerst fettest du eine Auflaufschale dünn mit etwas Öl ein und heizt den Backofen auf 180°C Umluft / 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Nimm 4 mürbe Äpfel. Steche das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher aus und stelle die Äpfel in eine mit Öl gefettete Auflaufform. Hebe den Apfeldeckel mit dem Stiel auf, den setzt du am Ende dekorativ auf.
- Fülle in jede Apfelmitte einen Teelöffel Honig und eine Handvoll Rosinen bzw. die Marzipanfüllmasse. Den Weißwein gieße um die Äpfel und schiebe die Auflaufschale mit Alufolie abgedeckt in den vorgeheizten Backofen. Nach etwa 30 Minuten sind die Äpfel weich. Nimm einen Holzspieß und steche in einen Apfel. So kannst du erkennen, ob sie weich genug sind. Du musst aufpassen. Die Garzeit richtet sich nach der Apfelqualität, ob es ein mürber oder fester Apfel ist, und nach der Größe. Matschig sollen die Äpfel nicht werden.
- Während die Äpfel garen, bereite die süße Zimtsoße vor. Nimm einen kleinen Topf. Gib die Butter, Zucker, Zimt und Wasser hinein und lasse alles einige Minuten aufkochen. Daraus entsteht ein Sirup.
- Wenn die Äpfel fertig gebacken sind, verteile sie auf 4 kleine Teller und gieße den Wein aus der Auflaufform sowie die Zimtsoße darüber. Zum Garnieren bestreue die Honigäpfel mit den Mandeln.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar