Unser Rezept für mürbe Orangenplätzchen ist ganz einfach und schnell gemacht. In nur 20 Minuten hast du warme Orangenkekse, frisch aus dem Ofen. Probiere es gleich mal aus.
Omas Orangenplätzchen sind nicht nur an Weihnachten der Hit. Sie sind das ganze Jahr über beliebt. Du kannst sie in allen erdenklichen Formen ausstechen.
Tipps für saftige Orangenkekse
1.
In unserem Rezept verwenden wir neben Mehl auch gemahlene Mandeln. Dies macht deine Mürbekekse besonders weich und saftig. So sind sie außen kross, innen noch weich und haben außerdem ein feines Marzipanaroma. Für echt weihnachtliche Orangenplätzchen. 🙂
2.
Benutze unbedingt Bio-Orange. Da wir den Schalenabrieb benutzen, sollte dieser Rückstandsfrei sein. Die Orange sollte auch nicht zu alt sein, sonst fängt die Schale an, leicht bitter zu schmecken.
3.
Backpulver: Du kannst Backpulver bei mürben Keksen theoretisch auch weglassen. Es sorgt aber für einen größeren Auftrieb deiner Plätzchen. Wenn du deinen Tag nicht sofort bäckst, sondern ihn vorbereitest und aufhebst, lasse das Backpulver in jedem Fall weg. Es verliert sonst an Triebkraft.
Variationen
Du kannst deine Orangenkekse ohne Weiteres nach Geschmack abwandeln. Gib zum Beispiel gehackte Nüsse in den Teig, Orangeat oder gehackte Schokolade. Auch mit einem Zuckerguss schmecken sie toll!
Richtig lagern
Damit deine Orangenkekse lange mürbe und zart bleiben, musst du sie luftdicht lagern. Denn wenn sie Feuchtigkeit aus der Luft ziehen, werden sie matschig. Am besten bewahrst du sie in Metalldosen auf.
Backe auch mal unser Spitzbuben-Rezept oder die leckeren Eierplätzchen. Alle Plätzchen-Rezepte.
Omas mürbe Orangenplätzchen
Das brauchst du:
Zutaten
- 350 g Weizenmehl, Type 405
- 50 g geriebene Mandeln
- 220 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Esslöffel Vanillinzucker*
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier, mittelgroß
- 1 Bio-Orange, fein abgeriebene Schale
Für den Zuckerguss:
- 150 g Puderzucker
- 1½ Esslöffel Orangensaft, frisch gepresst
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vor und lege Backpapier auf ein Backblech.
- Gib die flüssige Butter zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel. Rühre alles nun mit dem Handrührgerät schaumig, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat. Schlage nun die Eier einzeln hinein und verrühre alles gut.
- In einer anderen Schüssel vermische das gesiebte Mehl mit dem Salz, Vanillinzucker, dem Backpulver und dem feinen Orangenabrieb. Gib das dann löffelweise in die Ei-Buttermischung und hebe es nur so lange unter, bis sich alles lose verbunden hat. Es soll ein lockerer Teig werden.
- Gib nun mit einem Esslöffel den Teig in Klecksen in ausreichendem Abstand auf das Backpapier. Backe die Orangenplätzchen nun für 7 Minuten. Sie sollen nicht bräunen. Nimm sie rechtzeitig aus dem Ofen und lasse sie auf einem Gitter auskühlen.
- Rühre dann den Zuckerguss an und verziere die abgekühlten Plätzchen damit nach Belieben.
Nährwerte
Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar