Veröffentlicht am 3. November 2018. Autor: Susanne Queck
Porree mit Schinken überbacken ist ein ideales Herbst- und Winteressen, obwohl auch der milde Sommerlauch gut zu verwenden ist. Dieser schnelle Porreeauflauf ist besonders lecker und low carb. Â
Porree ist eines der gesündesten Gemüse überhaupt. Er wirkt entzündungshemmend, fördert die Verdauung und hat positiven Einfluss auf den Stoffwechsel. Porree, das winterfeste Zwiebelgemüse, enthält viele gesunde Inhaltsstoffe. Außer Mineralstoffen und Vitamine enthalten 100 g Porree nur 24 Kalorien, 3 Kohlenhydrate, 280 g Kalium, 740 g Beta-Carotin und 50 g Folsäure.
Probiere auch Omas einfacher Nudelauflauf mit Schinken.
Das Rezept
Herzhafter Porree-Schinken-Auflauf von Oma
Zutaten
- 4 Stangen Porree
- 2 TL Salz
- 8 Scheiben roher Schinken
- 100 ml ungesüßte Sahne
- 150 ml Schmand
- TL Spitze Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 40 g geriebener Käse
Anleitungen
- Nimm einen länglichen Topf, fülle ihn mit Wasser. Gib 2 Teelöffel Salz dazu und bringe das Wasser zum Kochen. Schneide beim Porree das Grüne und die Wurzel ab. Den Porree an der Seite einritzen, aussen und innen abwaschen und anschließend in dem kochenden Wasser etwa 3 Minuten leicht kochen lassen. Sie dürfen aber nicht weich werden.
- Nimm die Porreestangen vorsichtig aus dem Wasser und pass auf, dass sie nicht zerdrückt werden. Lass sie gut abtropfen und abtupfen.
- In eine Schüssel gibst du die Sahne, Schmand, Salz und Pfeffer. Verrühre alles gut mit einem Schneebesen. Nun kannst du den Backofen auf 160° Umluft (180°C Elektro) vorheizen.
- Fette mit Haushaltspapier großzügig eine Auflaufschale mit Öl ein. Den Porree umwickelst du leicht schräg mit dem Schinken und schichtest die Stangen nebeneinander in die Auflaufschale.
- Alles mit Käse bestreuen und darauf die vermischte Sahne verteilen.
- Schiebe den Porree in den Backofen. Er muss etwa 40 Minuten backen. Es kommt darauf an, wie dick die Porreestangen sind. Wenn die dünn sind, dann lasse sie 10 Minuten weniger im Ofen. Wenn der Porree vorher schon vor der Garzeit sehr dunkel ist, decke die Form mit Alufolie ab.
Notizen
Das brauchst du:
- Schmortopf
Alle Inhalte sind menschlich erstellt. Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. In unserer Redaktion sorge ich als erfahrene Köchin dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten. Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar