Gebrannte Mandeln, in 20 Minuten selber gemacht

Gebrannte Mandeln aus der Pfanne sind schnell selbstgemacht und ein echter Leckerbissen in der Winter- und Weihnachtszeit. Wenn du nach einem Rezept für diese leckeren kandierten Mandeln suchst, bist du hier richtig.

Gebrannte Mandeln, in 20 Minuten selber gemacht 1

Oftmals überstehen sie nicht einmal die Zeit bis zum vollständigen Abkühlen – sie springen einfach von selbst in die Münder von Groß und Klein. 😉 Mit Omas gelingsicherem Rezept für kandierte Mandeln bist du in nur 20 Minuten fertig.

Tipps: Wie macht man gebrannte Mandeln?

Du brauchst nur eine Pfanne, Zucker, Wasser, Mandeln und einen Rührlöffel. Und natürlich ein klein wenig Geduld, denn das Geheimnis von karamellisierte Mandeln ist stetiges Rühren. Zucker brennt schnell an, also muss alles immer wieder verrührt werden.

Mit ein paar einfachen Tricks erhältst du diese leckere Spezialität wie vom Weihnachtsmarkt und kannst sie auch als kleines Mitbringsel oder Gruß aus der Küche an Freunde und Familie verschenken.

gebrannte_Mandeln (3)
Köchelnde Mandeln im Zuckerwasser

Achte darauf, am Anfang die Nuss-Zucker-Masse nicht zu lange zu kochen, damit die Mandeln knackig bleiben. Stelle deine Hitze also nicht zu niedrig.

Mandeln aus dem Backofen

Gebrannte Mandeln aus dem Backofen sind auch schnell gemacht und erfordern weniger Aufmerksamkeit während des Backens. Du musst nur die Zuckermischung zusammen mit 1 Esslöffel Butter wie beschrieben in der Pfanne schmelzen.

Die Mandeln werden dann darin gewälzt und auf ein gefettetes Backblech flach ausgelegt. Diese backen dann in etwa 15 Minuten bei 160° C fertig.

So wird die Pfanne danach wieder sauber

Nach dem Herstellen der kandierten Mandeln kriegst du die Pfanne im Nullkommanichts wieder sauber.

  1. Wische das noch heisse, verblieben Karamell sofort aus der Pfanne, oder
  2. Gib noch einmal etwas Wasser hinein und lasse auf hoher Flamme die restlichen Zuckerreste auflösen. Dann kannst du das Wasser ganz einfach auskippen und die Pfanne normal säubern.
gebrannte Mandeln glas

Alternative Varianten

Du kannst statt der klassischen Mandeln auch andere Nüsse nehmen. Es eignen sich:

  • Haselnüsse
  • Cashewkerne
  • Walnüsse
  • Kichererbsen (gekocht)
Mandeln
Ungeschälte Mandeln

Gebrannte Mandeln vegan

Typischerweise sind gebrannte Mandeln wie diese vegan. Du kannst sie also ohne Probleme genießen. Manche Rezepte nutzen jedoch Butter. Frage am besten kurz nach, wenn du welche kaufst.

Probiere auch selbstgemachte Marzipankartoffeln, Schokotrüffel oder klassische Vanillekipferl.

gebrannte_Mandeln

Gebrannte Mandeln in 20 Minuten selber machen

4.75 von 27 Bewertungen
Portionen 4 Personen
Kalorien 550
Gesamtzeit 15 Minuten

Das brauchst du:

Zutaten
 

  • 250 g ungeschälte Mandeln
  • 200 g Zucker, weiß oder braun
  • 100 ml Wasser
  • 2 Packungen Vanillinzucker*
  • 1 TL Zimt

Anleitungen
 

  • Gib das Wasser mit dem Zucker, dem Zimt und dem Vanillezucker in eine hohe, antihaftbeschichtete Pfanne und lasse alles vermischt und bei mittlerer bis niedriger Hitze aufkochen.
  • Nun die ungeschälten Mandeln hinzugeben und gut verrühren. Die Masse köchelt vor sich hin und dickt immer mehr ein. Du musst immer gut rühren, es sollen sich keine Klumpen bilden und nichts anbrennen.
    gebrannte Mandeln in Pfanne
  • Wenn das Wasser verdampft ist sieht der Zucker krümelig aus. Jetzt muss es schnell gehen. Stelle den Herd kurz auf hohe Hitze bis der Zucker anfängt, zu verflüssigen und dann wieder auf mittlere Hitze runter. Rühre fleissig weiter, bis der Zucker beginnt zu karamellisieren. Er wird braun-flüssig und legt sich nun um die Mandeln. Jetzt ist es wichtig, gut durchzurühren, damit alle Mandeln gut vom Zucker umhüllt sind aber nichts anbrennt. Das sollte etwa 8-10 Minuten dauern.
  • Stelle den Herd jetzt aus und nimm die Pfanne von der Hitze. Verrühre die letzten Reste gut miteinander und schütte alles zum Abkühlen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Nährwerte

Serving: 100g | Kalorien: 550kcal
Stichworte Mandeln, vegan, Weihnachten
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*