Veröffentlicht am 5. September 2021. Autor: Susanne Queck
Spekulatiuscreme, den leckeren Brotaufstrich mit dem karamelligen Geschmack, kannst du auch einfach selbst machen. Er passt zum Frühstück, aber auch als Beigabe zu Keksteig oder als Topping von Waffeln oder Eierkuchen. Probiere unser Spekulatiuscreme-Rezept gleich aus.
Das Geheimnis des Spekulatius-Aufstriches
Je nachdem, welche Konsistenz du haben möchtest, kannst du deinem Keks-Aufstrich mehr oder weniger Kokosfett hinzufügen. Dieses sorgt für eine festere Konsistenz und ein komplexeres Aroma. Wenn du es gar nicht magst, lasse das Kokosfett aus unserem Rezept weg und füge 50 g mehr Schlagsahne bei.
Beachte:
Nimm unbedingt Kokosfett, kein Kokosöl. Letzteres wird nämlich bei Zimmertemperatur richtig flüssig (wenn es nicht raffiniert ist) und damit auch der gesamte Aufstrich,
Wie lange ist der Aufstrich haltbar?
Du kannst deinen selbstgemachten Spekulatius-Brotaufstrich bis zu 2 Wochen im Kühlschrank lagern.
Mache deine Gewürzspekulatius für diesen Aufstrich einfach selbst mit unserem Spekulatius-Rezept. Du kannst aber auch andere Kekse nehmen, zum Beispiel Buttergebäck, Nougatplätzchen oder Haferkekse.
Das Rezept
Unwiderstehliche Spekulatius-Creme
Zutaten
- 200 g Gewürzspekulatius, Spekulatius-Rezept
- 75 g Rohrzucker*
- 50 g Kokosfett
- 100 g Süße Sahne
- ½ Packung Vanillinzucker*
Anleitungen
- Zerbrich die Spekulatius und gib sie in einen Küchenmixer. Mahle sie ganz fein. Je pudriger die Kekse werden, desto cremiger wird der Aufstrich. Gib das gemahlenen Spekulatius in eine Schüssel. Du kannst sie auch im Mixer lassen für die spätere Weiterverarbeitung.
- Gib das Kokosfett in einen Topf und schmilz es zusammen mit dem braunen Zucker und dem Vanillinzucker. Stelle den Herd ab und gib nun die Schlagsahne hinzu.
- Gib die Kokosfettmischung nun zu den gemahlenen Spekulatiuskeksen in die Schüssel und vermische alles miteinander, bis es die gewünschte Konsistenz hat. Alternativ kannst du die Fettmischung zu den Keksen im Mixer geben und alles dort auf mittlerer Stufe gut miteinander vermixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Fülle die Spekulatiuscreme in ein Schraubglas und lasse es abkühlen. Bewahre den Aufstrich im Kühlschrank auf. Nimm ihn vor dem Verzehr rechtzeitig aus dem Kühlschrank oder erwärme es ganz kurz in der Mikrowelle.
Das brauchst du:
Alle Inhalte sind menschlich erstellt. Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. In unserer Redaktion sorge ich als erfahrene Köchin dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten. Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar