Weihnachtliche Tannenbaum-Cupcakes

Diese tollen Cupcakes im Tannenbaumdesign sind gar nicht so schwer. Da kommt Weihnachtsstimmung auf! Dekoriere sie mit lustigen Süßigkeiten nach deinem Geschmack und überrasche deine Lieben damit. Probiere unser Rezept für Weihnachts-Cupcakes gleich aus.

Weihnachtliche Tannenbaum-Cupcakes 1

Tipps für perfekt saftige Cupcakes

  • Heize den Backofen auf die richtige Temperatur vor, so wird sichergestellt, dass die Cupcakes gleichmäßig backen. Das dauert, je nach Modell, bis zu 30 Minuten.
  • Verwende frische Zutaten, die du rechtzeitig aus dem Kühlschrank nimmst.
  • Mische den Teig nicht zu sehr und zu lange durch . Er soll nur grob verbunden sein, dann werden deine Cupcake-Törtchen fluffig. Es können ruhig noch Mehlspitzen zu sehen sein.
  • Fülle die Muffinförmchen nur zu 2/3 mit Teig, denn sie gehen beim Backen noch auf. Da wir unsere Cupcakes mit einer tollen Creme toppen wollen, sollen sie recht flach bleiben.
  • Lasse deine gebackenen Cupcake-Törtchen erst vollständig abkühlen, bevor du sie mit der Creme toppst.
weihnachten-cupcakes-festlich
Du kannst das Topping auch weniger hoch machen und dann dekorieren.

Lagern

Cupcakes halten sich bis zu 3 Tagen im Kühlschrank frisch, wenn die Creme obendrauf ist. BEsser ist es allerdings, die Törtchen ohne die Creme bei Zimmertemperatur zu lagern und erst bei Bedarf mit der Creme zu toppen. So bleiben sie weicher.

Du kannst sowohl Törtchen, als auch Sahnecreme einfrieren. Lasse sie dann bei Zimmertemperatur auftauen oder backe sie kurz im heißen Ofen auf.

Weitere Tipps für Cupcakes

Wie kannst du Cupcakes und Muffins am besten aufbewahren?
Welches Mehl ist für Cupcakes oder Muffins am besten geeignet?
Cupcakes und Muffins unbeschadet transportieren
Wie lange sind Cupcakes und Muffins haltbar?
Wann Cupcakes am besten dekorieren?
Welches Cupcake-Topping hält am besten?

Probiere auch mal unsere Pistazien-Cupcakes, Orangen-Cupcakes mit Buttercreme oder Käsekuchenmuffins mit Mandarinen.

Sicherer Transport

Mit diesen Boxen bekommst du deine kleinen Kunstwerke sicher ans Ziel.

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

weihnachtscupcakes

Tolle weihnachtliche Cupcakes

5 von 2 Bewertungen
Portionen 12 Cupcakes
Kalorien 257
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten
 

Für die Cupcakes

  • 180 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 80 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • ½ TL Backpulver
  • 50 ml Milch
  • 60 g weiße Schokolade

Für die Crème

  • 100 g weiße Schokolade
  • 150 ml Schlagsahne
  • Grüne Lebensmittelfarbe

Für die Dekoration

  • Zuckerperlen

Anleitungen
 

  • Beginne am Tag vorher mit der Crème. Bring dazu die weiße Schokolade mit 50 ml Schlagsahne dazu, flüssig zu werden (in der Mikrowelle oder im Wasserbad). Füge die restliche Schlagsahne hinzu und rühre so lange um, bis eine glatte Mischung entsteht. Über Nacht kalt werden lassen.
  • Heize am Folgetag den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160° C Umluft) vor.
  • Vermische Mehl, Zucker und Backpulver. Die weiche Butter zu den trockenen Zutaten hinzufügen und gut vermischen. Gib nun Ei und Milch dazu und hebe alles unter, bis du einen grob homogenen Teig erhältst.
    Hebe dann die grob gehackte Schokolade mit einem Teigschaber unter.
  • Lege 12 Papierförmchen in eine Muffinform oder fette sie und befülle diese jeweils zu zwei Dritteln mit dem Teig.
  • Lass die Cupcakes 20 Minuten backen. Anschließend kalt werden lassen.
  • Hole währenddessen die Crème vom Vortag aus dem Kühlschrank und füge ein paar Tropfen der grünen Lebensmittelfarbe hinzu. Gut vermischen.
    Fülle diese in eine Spritztülle und dekoriere damit die Cupcakes in Tannenbaumform. Streue anschließend die Zuckerperlen darüber, sodass die wie Christbaumkugeln aussehen.
    Die Cupcakes kühl lagern.

Nährwerte

Serving: 1Cupcake | Kalorien: 257kcal | Kohlenhydrate: 28g | Eiweiß: 3g | Fett: 15g | Saturated Fat: 9g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 4g | Trans Fat: 0.2g | Cholesterol: 45mg | Sodium: 70mg | Potassium: 79mg | Fiber: 0.4g | Sugar: 17g | Vitamin A: 382IU | Vitamin C: 0.1mg | Calcium: 49mg | Iron: 1mg
Stichworte Weihnachten, Winter
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*