Deftiges Zupfbrot mit Käse

Zupfbrot mit Kräutern und Käse ist perfekt für jede Party und ein gemütliches Beisammensein. Das deftige Brot ist beliebt bei Groß und Klein und sorgt für Unterhaltung. Unser einfaches Rezept für Zupfbrot mit Käse ist gelingsicher. Probiere es einfach mal aus.

Deftiges Zupfbrot mit Käse 1

Pimp your Zupfbrot

Unser Zupfbrot-Rezept ist vegetarisch, du kannst es aber ohne Probleme aufpeppen. Probiere mal die folgenden Leckereien als Füllung hinzuzufügen:

  • Speck oder Schinken, roh oder kross gebraten
  • Frischen Bärlauch
  • Kräuterbutter oder Weinbrandbutter

Auch zum Grillen ist Zupfbrot perfekt. Es ist vegetarisch und ist damit eine tolle Beilage zu gegrilltem Fleisch und Würstchen.

zupfbrot-kraeuter-rezept

Welches Brot kann ich nehmen?

Für unser schnelles Zupfbrot kannst du jedes Brot nehmen, dass du magst. Du kannst es selbst backen oder einfach gekauftes Brot nehmen. Besonders aromatisch schmecken Roggenbrot mit Sauerteig, Dinkelbrot, Oliven-Ciabatta (für viele kleine Zupfbrote) oder ein großes Weißbrot.

Probiere auch Gedrehtes Pestobrot oder Weiches Pita-Grillbrot.

zupfbrot-kaese-rezept

Schnelles Zupfbrot mit Käse

4.75 von 4 Bewertungen
Portionen 6 Personen
Kalorien 306
Gesamtzeit 45 Min.

Das brauchst du:

Zutaten
 

  • 1 Laib Brot, 750-1.000 g
  • 100 g Kräuterbutter
  • 200 g Raclette-Käse, in Streifen
  • 100 g geriebener Käse
  • Kräuter , nach Wunsch
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160° C Umluft) vorheizen.
  • Das Brot an der Oberfläche kreuz und quer bis zur Hälfte tief einschneiden, so dass ein Gitter entsteht.
    Lege es auf ein Backblech mit Backpapier.
  • Die weiche Butter in die Schnitte hineinstreichen und mit noch weiteren Kräutern (nach Wunsch), Salz und Pfeffer würzen. Nun den Racelette-Käse in die Schnitte stecken und den geriebenen Käse darüber verteilen.
  • In den Backofen geben und das Brot so lange backen, bis der Käse geschmolzen ist und eine goldbraune Farbe hat. Das dauert etwa 30 Minuten.
  • Das Brot wird im Ganzen serviert und jeder zupft sich sein Stück selbst heraus.

Nährwerte

Serving: 1Person | Kalorien: 306kcal | Kohlenhydrate: 1g | Eiweiß: 12g | Fett: 29g | Saturated Fat: 17g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 7g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 82mg | Sodium: 430mg | Potassium: 43mg | Fiber: 0.01g | Sugar: 0.3g | Vitamin A: 863IU | Calcium: 324mg | Iron: 0.1mg
Keywords Käse, Partyfood
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*