Kleine Feigenbaisers

Diese kleinen Köstlichkeiten sind schnell gemacht und einfach nur lecker! Selbstgemachte Baiser mit Feigen und Mandeln sind perfekt zu Weihnachten, schmecken aber eigentlich das ganze Jahr über. Probiere unser Baiserrezept mit Feigen gleich mal aus.

Kleine Feigenbaisers 1

Die richtigen Feigen wählen

Du kannst das Rezept mit getrockneten oder frischen Feigen machen. Diese haben etwa zwischen August und Oktober Saison. Du kannst aber auch ganz einfach, wie in unserem Rezept, getrocknete Feigen nehmen.

Diese sollten Bio-Qualität haben, da diese nicht geschwefelt und um Einiges aromatischer sind. Du kannst auch frische Feigen kaufen und diese selbst trocknen.

mini-baiser-feige-mnadel

Aufbewahrung

Die fertig gebackenen Feigenbaisers bleiben am besten in einer luftdichten Dose frisch. Baiser zieht viel Feuchtigkeit aus der Luft und wird dann pappig. Verschließe deine Dose also immer gut.

Einfrieren kannst du die Feigenbaisers leider nicht. Aber da sie so lecker sind, bleiben sowieso kaum welche übrig. 😉

Probiere auch Baiserkuchen mit Erdbeer-Creme oder Saftige Zitronen-Baiser-Muffins.

kleine-beiser-feigen

Mini-Feigenbaisers mit Mandeln

Noch keine Bewertung
Portionen 40 Stück
Kalorien 46
Gesamtzeit 35 Minuten

Zutaten
 

  • 160 g Feigen, getrocknet
  • 160 g Mandelstifte
  • 2 Eiweiß
  • 120 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 40 Oblaten, klein

Anleitungen
 

  • Zuerst heizt du den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze (140° C Umluft) vor und legst ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Dann schneidest du die getrockneten Feigen in sehr kleine Würfel. Röste die Mandelstifte in einer Panne ohne Fett bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind.
  • Trenne die Eier und gib das Eiweiß in ein hohes Gefäß, füge du eine Prise Salz hinzu und schlage es mithilfe eines Handrührgeräts solange, bis der Eischnee steif ist.
    Während du aufschlägst, siebe nach und nach den Puderzucker in den Eischnee. Anschließend hebst du die gerösteten Mandeln und fein gewürfelten Feigen unter den Eischnee.
  • Jetzt verteilst du die Oblaten auf dem vorbereiteten Backblech und setzt mithilfe von 2 Teelöffeln jeweils kleine Häufchen auf die Oblaten.
  • Die Backzeit beträgt etwa 25 Minuten.
  • Die Mini-Feigenbaisers sollten nur leicht gebräunt sein. Daher solltest du das Backblech sofort aus dem Backofen nehmen, wenn die Baisers zu bräunen beginnen.
    Lasse sie abkühlen, damit sich der Eischnee richtig verhärten kann.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 46kcal | Kohlenhydrate: 6g | Eiweiß: 1g | Fett: 2g | Saturated Fat: 0.2g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Trans Fat: 0.001g | Sodium: 13mg | Potassium: 59mg | Fiber: 1g | Sugar: 5g | Vitamin A: 0.4IU | Vitamin C: 0.05mg | Calcium: 17mg | Iron: 0.2mg
Stichworte Baiser, Feigen, Weihnachten
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Unsere Texte sind 100% menschlich verfasst!
Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Über Redaktion 840 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*