Veröffentlicht am 24. Januar 2018. Autor: Susanne Queck
Grünkohlsuppe ist eine schmackhafte Hauptspeise, gesund und sehr sättigend. Du kannst sie als wärmende Wintersuppe servieren oder als Vorsuppe. Probiere unser einfaches Rezept gleich aus.
Bei diesem Rezept bezieht sich die Mengenangabe auf den geputzten Grünkohl.
Sahnige Kohlsuppe
Mit Omas Rezept für diese Grünkohlsuppe zauberst du eine schön sahnige Kohlsuppe. Die rauchige Note, die Grünkohl am leckersten macht, gibt der Bauchspeck.
Du kannst deine Grünkohlsuppe mit folgenden Einlagen ergänzen:
- Gekochte Kartoffelstückchen
- wenn du eine cremige Kartoffel-Kohl-Suppe willst, gib die Kartoffelstückchen hinzu und püriere alles mit dem Pürierstab kurz durch, bevor du die Sahne dazugibst
- exotisch wird’s mit einem Schuss Kokosmilch und einem Hauch Currypulver
- gekochtes Getreide, wie Orzo oder Graupen machen auch eine gute Figur
- Koche Schweinerippchen oder Rindfleisch aus und bereite die Suppe damit zu, das macht sie noch herzhafter
Vegetarische Grünkohlsuppe
Mach die Suppe vegetarisch und lasse einfach den Bauchspeck weg. Alternativ kannst du etwas geräuchertes Paprikapulver oder geräuchertes Salz in die Suppe machen, das gibt eine leckeres Raucharoma.
Reste aufbewahren
Gekochte Grünkohlsuppe kannst du bis zu 4 Tagen im Kühlschrank aufbewahren und wieder aufwärmen.
Probiere auch Grünkohl mit Bauchspeck, Grünkohl mit Sahnesoße oder auch unsere klassische Ochsenschwanzsuppe.
Das Rezept
Grünkohlsuppe: Kalorienarm und sättigend
Zutaten
- 500 g Grünkohl
- 50 g geräucherter Speck
- 50 g Butter
- Salz & Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Muskatnuss
- 1000 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Mehl
- 100 g ungesüßte Sahne
- 20 g Butter
- 100 g geräucherter Schinken
Anleitungen
- Den Grünkohl gründlich waschen und die dicken Stiele entfernen. Bringe in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen. Lege den Grünkohl hinein und lass ihn kurz aufkochen, Danach durch ein Sieb abtropfen lassen, mit kaltem Wasser abbrausen und fein hacken.
- Bereite die Gemüsebrühe vor. Den geräucherten Schinken schneidest du in kleine Würfel und lässt diese in einem Topf bei mäßiger Hitze leicht glasig werden. Erst jetzt fügst du die Butter hinzu. Alles gut erhitzen und den gehackten Grünkohl hinzufügen. Vorsichtig verrühren und 5 Minuten leicht braten. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zucker würzen.
- Nun kannst du den Topf mit der heißen Brühe auffüllen. Verschließe ihn mit einem Deckel und lasse die Grünkohlsuppe etwa 1 Stunde lang köcheln.
- Verquirle das Mehl mit der Sahne und gib die Mischung unter Rühren in die kochende Suppe. Jetzt muss alles noch einmal 5 Minuten lang köcheln. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Nun schneidest du den geräucherten Schinken in kleine Streifen. Erhitze die Butter in einer Pfanne, brate den geräucherten Schinken leicht an und gib ihn in die fertige Grünkohlsuppe.
Das brauchst du:
- Großer Topf*
- Küchenbrett
- Küchenmesser*
Alle Inhalte sind menschlich erstellt. Copyright©Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet:©Susanne Queck oder ©Pro Stock Media via Canva.com. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. In unserer Redaktion sorge ich als erfahrene Köchin dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten. Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar