Weiche Mandelkekse

Die Mandelkekse schmelzen förmlich auf der Zunge. Sie sind süß, weich und werden wie Makronen ohne Mehl zubereitet. Du kannst sie leicht selber machen. Probiere unser Rezept für zarte Mandelkekse mit und ohne Schokolade gleich mal aus.

Weiche Mandelkekse 1

Zarte Mandelplätzchen

Diese tollen Mandelkekse werden ohne Mehl oder Backpulver gemacht, sind innen weich und außen mit Puderzucker betreut. Sie sind an die italienischen Ricciarelli-Kekse angelehnt. Du kannst sie in verschiedenen Größen backen, sie essen sich aber besser, wenn sie in kleinerer Größe zubereitet werden.

mandelkekse-schoko
Lecker mit und ohne Schokolade.

Die richtige Lagerung

Damit deine Mandelkekse lange weich bleiben und nicht austrocknen, sollten sie luftdicht gelagert werden. Am besten eignen sich hierfür Blechdosen. Eingetrocknete Mandelkekse bekommst du wieder frisch, wenn du eine Orangenschale oder Zitronenschale mit in die Blechdose legst.

Probiere auch Zimtsterne, Florentiner mit Mandeln oder Mutzenmandeln (Muuzemändelcher). Hier geht es zu allen Plätzchenrezepten.

mandelkekse-ricciarelli

Zart-weiche Mandelkekse

Noch keine Bewertung
Portionen 50 Stück
Kalorien 66
Gesamtzeit 2 Stdn. 30 Min.

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Wenn du Blockschokolade nimmst, lege diese in den Kühlschrank, damit sie zum Hacken richtig hart ist. Hacke sie mit einem scharfen Messer, einer Vierkantreibe oder auch einem Gemüsehobel sehr fein.
  • Das Eiweiß schlägst du in einer Rührschüssel mit dem elektrischen Handmixer steif und fügst nach und nach den Puderzucker hinzu, bis das Eiweiß sehr fest ist. Dann rührst du Mandeln, Zitronenabrieb, eventuell das gewürfelte Zitronat und Zimt unter. Vermenge alles zu einem Teig.
    Den Teig stellst du abgedeckt 2 Stunden in den Kühlschrank.
  • Heize dann den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze (150° C Umluft) vor und legst ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Teile den Teig jetzt in zwei Teile und gib die Schokolade oder Backkakao in die eine Hälfte. Wenn du nur weiße Mandelkekse machen möchtest, lasse diesen Schritt einfach weg.
  • Jetzt gibst du den Teig auf eine lange Lage Klarsichtfolie und bemehlst leicht deine Hände. Lege eine weitere Lage Klarsichtfolie darüber und rolle den Teig glatt aus, so dass er etwa 1 cm dick ist.
    Zerschneide ihn nun in Rauten oder Vierecke. Alternativ kannst du einfach kleine Kugeln mit der Hand formen und diese kurz auf das Backpapier drücken oder eine Rolle in Scheiben schneiden und auf zwei Seiten etwas auseinanderziehen. Setze sie auf das Backpapier und bestreue sie reichlich mit Puderzucker.
  • Die Backzeit beträgt nun 10 Minuten.
  • Die Mandelkekse sollen noch weich sein, das macht sie besonders schmelzend. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie dann abkühlen.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 66kcal | Kohlenhydrate: 11g | Eiweiß: 1g | Fett: 2g | Saturated Fat: 0.2g | Sodium: 1mg | Potassium: 1mg | Fiber: 1g | Sugar: 10g | Vitamin A: 0.2IU | Calcium: 11mg | Iron: 0.2mg
Keywords Mandeln, Plätzchen, Weihnachten
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*