Omas köstlicher Ingwer-Likör

Ingwer-Likör kannst du einfach selber machen. Der aromatische Ingwerschnaps mit einer leichten Schärfe ist sehr aromatisch und belebend. Unser Rezept für einen Zitronen-Ingwer-Likör mit Wodka ist lecker und schon nach 1 Woche trinkbereit.

Omas köstlicher Ingwer-Likör 1

Du kannst den Likör nach unserem Rezept verschlossen, dunkel und kühl bis zu 4 Monate lang aufheben.

Ingwerlikör-Variationen

  • Du kannst die Zitrone auch durch Limetten ersetzen, um einen Limetten-Ingwer-Likör zu erhalten.
  • Ebenfalls lecker ist das Beifügen von Honig für einen Honig-Ingwer-Likör. Ersetze dafür 150 g Zucker durch flüssigen Honig und rühre gut um.

Der Alkoholgehalt unseres Likörs beträgt 18 – 20 % vol.

ingwer

Wenn der Likör zu scharf ist

Ingwer ist an sich etwas scharf. Der Zucker und Alkohol neutralisieren diese Schärfe normalerweise. Wenn dein Likör trotzdem für deinen Geschmack zu scharf ist, kann dies an folgenden Dingen liegen:

  • Du magst es einfach nicht scharf. Füge noch etwas mehr Wodka hinzu.
  • Der Ingwer war vor der Verwendung zu alt, er wurde zu lange gelagert.
  • Lasse den Likör länger lagern, die Schärfe nimmt mit der Zeit ab.

Serviere deinen Ingwerlikör mit Stil

Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Probiere auch unseren leckeren Orangenlikör, den beliebten Eierlikör oder selbstgemachten Pfefferminzlikör.

ingwerlikör

Omas wärmender Ingwer-Likör

4.85 von 64 Bewertungen
Portionen 500 ml
Kalorien 320
Gesamtzeit 20 Min.

Zutaten
 

  • 200 g Ingwer, frisch
  • 275 g Zucker
  • 500 ml Wodka, alternativ Korn oder weißer Rum
  • 150 ml Wasser
  • Zitronen, Bio

Anleitungen
 

  • Gib das Wasser in einen Topf und bringe es mit dem kleingeschnittenen Ingwer und einem Stück Zitronenschale zum kochen. Lasse alles für 10 Minuten leicht köcheln.
  • Presse die Zitrone aus uns gib den Saft zusammen mit dem Zucker hinzu und rühre gut um. Weiter köcheln bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nimm den Topf vom Herd und lasse alles leicht abkühlen.
  • Filtere den Ingwersud durch ein Küchensieb in eine Flasche mit 1,5 oder 2 Fassungsvermögen. Alternativ geht auch eingläsernes Ansatzgefäß. Lasse den Sud darin abkühlen und gib erst dann den Wodka hinzu. Gut schütteln bzw. umrühren und verschließen.
  • Nun muß der Ingwer-Liköransatz 7 Tage lang ruhen. Schüttele jeden Tag einmal kurz durch.
  • Jetzt kann der fertige Ingwerlikör nach einmaligem Schütteln noch einmal durch ein Tuch in die endgültigen Flaschen gefiltert werden, damit er klar wird. Gut verschließen und kühl und dunkel aufbewahren.

Nährwerte

Serving: 100ml | Kalorien: 320kcal
Keywords Likör
Rezept selbst probiert? Teile es auf Pinterest und tagge @omakocht
Hefe und Sauerteige selber machenEntdecke unser E-Book auf Amazon oder in unserem Shop als ePub und PDF.


Copyright © by Susanne Queck und Wunderlander Verlag LLC. Original auf www.oma-kocht.de. Ungenehmigte Veröffentlichungen der Texte ganz oder in Teilen ist untersagt.
Bildnachweis: Wenn nicht anders gekennzeichnet: ©Pro Stock Media via Canva.com oder ©Unsplash.com.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über Redaktion 813 Artikel
Bei Oma Kocht sorgt unsere Redaktion dafür, dass nostalgische Foodies auf ihre Kosten kommen. Mit Begeisterung sammeln wir traditionelle Rezepte und ihre Neuinterpretationen. Sieh dir auch unseren Pinterest- und Instagram-Kanal an. Wir freuen uns, wenn du Oma Kocht folgst.

8 Kommentare

  1. 5 stars
    Ich Entsafte den ingwer immer werde es mal ohne Wasser probieren.
    Beim Entsaften bekomme ich immer 200ml ingwer Saft aus 300g frischen ingwer

  2. Ich habe den Likör 1 zu 1 angesetzt. Natürlich mit Bio Zitronen und Bio Ingwer. Schmeckt hervorragend. Einfach super!
    Allerding ist er im „Abgang“ reichlich scharf. Bin am tüfteln wie ich ihn etwas milder bekomme. Beim nächsten Ansatz nehme ich auf jeden Fall etwas weniger Ingwer.

    • Dafür gibt es meiner Erfahrung nach 2 mögliche Ursachen: der Ingwer wurde (vor dem Kauf) lange gelagert. Je länger er lagert, desto schärfer wird er. Oder der Likör ist zu frisch. Je länger er lagert l, desto milder wird er. VG

  3. 5 stars
    Schmeckt super! Ich mache den Likör jetzt direkt noch ein Mal, nachdem dieser beim letzten Mal bei jedem so gut angekommen ist. Wir nennen es Ingwer Shot mit Schuss und wir haben 700ml Doppel Korn auf die angegebene Menge Ingwer etc. Gegeben. Köstlich

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung





*